Posts

Gedicht: Wasser, Du Verwandlungskünstler ...

  ... und Lebensspender Wasser, Aqua, Su, Paanee, Shui, Mà, ja, Wasser ist für alle da! Wie die Kraft der Sonne, wirkt immerdar, so ist's mit dem Wasser, das immer war. Woher kommst Du Lebensspender? Wo warst Du früher? Was ist Dein Katender ? Du wirst geliebt, benutzt und auch verflucht, jeder bei Dir Schuld, Ertrag und Hoffnung sucht.  Du hast die Kraft, die Leben weckt. Man sieht Dich und doch bist Du versteckt. Steigst zum Himmel, baust dort Wolken, Wird's kalt, werden sie gemolken! Anomalie heißt Deine Dichte-Eigenschaft, welche Leben erhält und Neues schafft. Temperaturen sind Deine Spielgefährten. Tanzt mit ihnen und auch den Gelehrten. Du bist in uns und um uns herum. Bist ruhig und doch immer auf dem Sprung! Die Meere Deine Heimat sind, im Gestein reinigst Du Dich geschwind. Sand im Boden und Salz, auch im Meer, reinigen Dich von innen her. Dafür pflückst du Staub aus der Luft , Sorgst mit Schnee und Regen für guten Duft. Du hast viele Eigenschaften,  die ...

Reden wir mal über einen alten Traktor ...

Bild
  ... und die Sinnhaftigkeit der Erhaltung  von Erinnerungen Es war ein alter Haufen aus Blech, Eisen und einem Einzylindermotor: Der Name dafür latet HELA Lanz. Schon als Jugendlicher war ich begeistert, wenn ich es wieder mal geschafft hatte dieses Gerät mit der Kurbel anzuwerfen, nachdem ich lange genug den Glühkpf hatte heiß werden lassen. Mit einem dumpfen "Wumm ... Wumm ... Wumm begann sich der Kolben des Motors erst langsamer, dann allmählich schneller auf und ab zu bewegen. Dabei wurde eine große Wolke Dieselruß aus dem großen Auspuff geschleudert. Damit der Motor etwas wärmer werden konnte, musste das Standgas, eine Hebelvorrichtung aus Metall, bedient werden. Und danach ging es ab über die Wiese vor unserem Haus. Es war als würde die Freiheit des Moments einen Jubelschrei über den Auspuff hinauslassen. Irgendwann verschwand dieser Freudenspender in einem Schuppen und wurde lange Jahre nicht mehr bewegt. 40 Jahre später wurde der Schuppen geräumt. Alles Alte sollte en...

Gedicht: Laternenlicht, Du ...

  ... Schlafzimmerblender eines Panditen Der Mensch an und für sich, will für seinen Schlaf kein Licht. Doch vor dem Fenster in der Nacht Laternenmastens Licht dringt sacht und ohne Grund durch Fensters Scheibe. Nicht nur kurz! Nein, auf dass es bleibe. Nur zu leuchten ist dem Mast zu wenig!  Er fühlt sich dem Menschen angehörig. Wie der Mensch das auch bei Menschen macht: Es wird eine Blende angebracht. Seit dem, Nacht für Nacht verliert Mastens Licht die Zimmermacht. Nun schläft der Mensch tief und fest. Mastens Licht feiert lautlos Straßenfest. Warum einem Nachbarn was verbieten? Meist hilft die Lehre der Panditen !

Gedicht: München, Zeit für Schönes ...

  . .. und das Leben beginnt zu schweben Hast Du es mal gemacht? Dem Vollmond ins Gesicht gelacht? Die Sterne begrüßt bei Nacht? Am Tag ja leider nur die Sonne lacht. Hast Du richtig Fußball gespielt? Auch mal mit einem Gewehr gezielt? Hast Du Golf in Eichenried besucht? Keine Zeit, immer ausgebucht? Kennst Du in München das Max 2 ei? Kommst in den Pfälzer Weinstuben vorbei? Genießt das Flair im Hofbräuhaus ? Fährst nie mit der 25er nach Grünwald raus? Warst Du mal abends im Johannis-Cafe ? Spazieren in der Maximiliansanlage ? Vom Friedensengel zur Max-Joseph-Brücke ? Eine Mass am " China-Turm " uns entzücke! Kennst Du das Prosecco in der Theklastraße? Probier in der  Schrannenhalle die Speisegasse. In die Bar Centrale , auf einen Snack? Ist gar nicht soweit weg. Hast Du Lust auf Boule, mit Kugeln ? Im Hofgarten , musst nicht lange Googln! Von Dort zu Schumann's gleich ums Eck? Vielleicht Münchens schönster Fleck. Warst Du schon in Ismaning ? In den Biergarte...

Gedicht: Der Mensch, er lebt und ...

  ... spürt es ab und an! Wir, die Menschen allesamt, nun Homo modernicus genannt. Das Eyephone regelt alles, im Falle jeden Falles. Rolladen rauf, Heizung runter, manchmal andersrum, ganz munter! Die Außenkamera wird aktiviert, Damit man sieht, wen Nachbars Kater kopuliert. Selbst das Auto wird von drinnen gewärmt, sonst säß' man später sehr verhärmt auf dem Königsthron des Fahrzeuglenkers, wie auf der Bank des Städtehenkers. Gelaufen, gewalkt und auch verdaut wird nur, nach den Anzeigen der Gesundheitsuhr. Sogar beim Sex, der Natur des Lebens, Apps ihren Senf dazu noch geben. Beim Einkauf wird das Handy gezückt, weil sonst der Griff zum Klopapier missglückt. Was fehlt noch? Schau mal an! Die Toilettenapp als Saubermann. Am stillen Ort, man glaubt es kaum, Klappt alles analog, ohne App zu sehen. Danach, der Mensch ist sehr entzückt, das Wichtigste ist ohne App geglückt. Hier spürt der Mensch das Glück des Lebens! Mit digitaler Hilfe wär das vergebens. Das Hochgefühl der Freiheit r...

Gedicht: Zeitung holen und ...

  Glatteisgefahr! Der Frühstückstisch gedeckt, Das Ei im Becher steckt. Die Bombolina sprudelt. Heut wird nicht gehudelt! Was fehlt ist bedrucktes Papier. Zeitung nennt es mancher hier. Also raus zum Kasten  Langsam und nicht hasten! Kalt war's in der Nacht. Den Regen hab ich nicht bedacht. Das rechte Bein, es schnellt nach oben, das Linke sucht noch Halt am Boden. Die Schwerkraft unerbittlich wirkt, Eis sich nicht für Stand verbürgt. So sinkt man in Sekundenschnelle auf den Boden, wie vom Baum die Mirabelle. Benommen noch vom kurzen Flug, der einen auf den Boden schlug, wird der Körper kurz gecheckt. Alles gut! Kein Bruch entdeckt. Vorsichtig hochgerappelt,  die Knochen neu gestapelt: "Guten Morgen, liebe Zeitung, bitte keine Bemitleidung!" Darum, Mensch bedenke, Dich beim Zeitungsholen nicht verrenke! Neu ist nicht, was in der Zeitung steht, sondern das, was Du gerade hast erlebt. O. SPRINGER

Mal ein Witz zur ...

 ... Weltgeschichte Am Grenzfluss zwischen China und Russland liegen sich die Grenzbeobachter in Sichtweite gegenüber. Der russische Soldat denkt sich, mit dem da drüben muss ich ins Gespräch kommen, sonst werden hier hier kirre. Also erhebt er sich aus seiner Schutzzone und ruft, während er mit den Händen über dem Kopf die Haltung der Fallschirmjäger nachmacht: " Bist Du bei den Fallschirmjägern ?" Der Chinese geht sofort in Deckung. Also nicht, denkt sich der Russe und ruft wieder laut, während er Schwimmbewegungen imitiert: "Bist Du bei der Marine? Vielleicht Kampfschwimmer ? Der Chinese schaut immer verschreckter. Gut denkt sich der Russe. Vielleicht ist er bei der FLAK - " Flugabwehrkanonen, Luftsicherung" , ruft er zu seinem Gegenüber und macht vor seinem Körper mit den zwei Händen die Bewegungen des Kanonenladens nach, was etwas obszön rüberkommt. Dem Chinesen wird es jetzt ganz anders. Na gut denkt sich der Russe, die haben ja immer Übungen. Vielleich...

Politik und die gute Nachricht ...

 . .. in diesen trüben Tagen  politischer Berichterstattung Trump duldet keinen Widerspruch, keine Beschimpfung und auch keine andere Meinung. Zumindest wird ihm das immer vorgeworfen. Auch von Politikern hierzulande. https://www.bild.de/politik/ inland/es-geht-um-habeck- schwachkopf-zoff-rentner- verklagt-gruenen-chef- 678ff0251473c11d895a138c Nun werden in diesem Land auch Anzeigen wegen Meinungsäußerungen gestellt. Bis ins Mark loyale Mitarbeiter unterstützen diese Anzeigen.  Ein kleiner Teil der Anzeigen mag auch gerechtfertigt sein. Dreht jedoch einer der Angezeigten den Spieß um, dann beruft man sich wiederum auf Medien und deren Berichte.  Ja man bedient sich sogar des 'Laienprinzips'!   Besonders auf einen Bericht, der das Anzeigenmuster als gerechtfertigt erscheinen lässt. Am Ende kommt dann heraus, dass andere Medienberichte doch richtig waren. Nur diese passten eben nicht in das Anzeigenmuster gegen den Bürger. Folgt man nun der Linie Trump, dan...

Reden wir mal über Glück und ...

... wie wir es behandeln Glück, das unbeschreibbare, aber uns täglich begleitende, unsichtbare Ruder unseres Lebensbootes. Glück kann ein momentaner, ein temporären oder auch länger anhaltender Gemüts- und Gefühlszustand sein, welcher jedoch individuell immer unterschiedlich empfunden wird. "Die Größe eines erfolgreichen Menschen zeigt sich dann, wenn er zugibt, in seinem Leben auch viel Glück gehabt zu haben." Wer kennt ihn nicht, den Satz: " Der Mensch denkt, Gott lenkt ." Um sich mit ehrlicher, harter Arbeit Ansehen, Wohlstand und Zufriedenheit zu erwerben, bedarf einer großen Portion Glück, denn von heute auf morgen können Schicksalsschläge alle Pläne zunichte machen. Vielleicht ist Glück der Bote aus dem Universum, das uns sagen will, "du bist nicht allein, aber du musst auch vorsichtig und demütig sein." Darum empfindet jede und jeder das Glück anders. Die einen freuen sich, weil sie im Beruf erfolgreich sind, andere weil sie ein wichtiges Tor gesch...

Gedicht: Winterspaziergang ins Dorf ...

  . .. um auszulüften Wer kennt es nicht, das Gefühl, rumzuhocken, und das viel zu viel. Nie zum Bewegungslegastheniker mutieren! Besser ist's, " Muskeln aktivieren ". Es beginnt der Kampf der Sinne. Die Augen melden "Vorsicht Nebelwinde" Die Haut, sie schlägt Alarm, "da draußen, da ist's gar nicht warm! Der Kopf, des Körpers Manager,  er befiehlt, wie beim Militär: "Frische Luft, die ist jetzt angesagt, raus geht's jetzt, zack, zack, zack!" Die Haut, sie schreit nach einem Pelz, wie der Zahn nach seinem Schmelz. Die Augen drehen sich in ihrer Höhle, lautlos dröhnt das Muskelgestöhne. Die Haare gröhlen, wo ist der Hut? Den Füßen tun warme Schuhe gut. Der Mensch, nun mit allem gerüstet, mit dem er sich draußen gerne brüstet. So eingepackt, ist's gar nicht kalt. Schritt für Schritt geht's zur Dorfmitte halt. Der Wind prallt am warmen Mantel ab, angenehm ist's unter Hut und Kapp'. Die Lust auf Unternehmung wächst, es ist, als ...

Gedicht: Fußball Du Zauberwelt ...

  . .. im Universum Raubtiergeld Wenn das runde Leder rollt, alle Aufmerksamkeit ist ihm gezollt. Dabei ist Leder schon gelogen! Es wurde Richtung Plastik abgebogen. Die Stars, sie glänzen auf dem Rasen. Haben alle gold'ne Nasen. Der Fan für sie durchs Feuer geht,  gibt für seine Bubis auch das letzte Geld. Fanblocks schreien sich die Kehle wund. Tun mit Brüllen ihren Unmut kund, wenn der Schiri pfeift beim Foul. Protest erfolgt sogleich und "halt dein Maul!" Wenn danach einer sich im Grase wälzt, der Fan in seinem Sitz rumflätzt, der Doc das Eisspray zückt, ist des Gegners Kurve meist beglückt. Der Beste auf der anderen Seite hinkt, "er hat den Schiri nur gelinkt!" Wehe, wenn's einer ihrer Spieler wär, Sie fielen über diesen Schiri her. Dribbling, Flanken, Stoppen, Schuss. Der Ball ins and're Tor rein muss. Verlieren ist verboten, so die Regel. Ist's anders, sinkt der Stimmungspegel. Geld schießt Tore wird behauptet. Wenn nicht: Der Trainer wird ent...

Gedicht: Sehnsucht nach Wärme ...

  . .. und im Sommer ist es zu heiß Ist's nicht seltsam? Der Winter ist zu kalt. Der Sommer dann zu warm. Es stimmt, was immer galt: Der Mensch und sein Plaisier sucht immer nur das Beste. Am liebsten gleich im Hier, das erspart ihm die Proteste. Herr Winter lässt uns gerne ruh'n, was wir im Sommer ungern tun. Ist's draußen glatt und kalt, man sehr schnell man auf den Boden knallt. Doch, er hat auch gute Seiten: Wer's kann liebt Schlittschuhgleiten. Auch Berg und Schnee, sie rufen: Skifahren und Schlittenkufen heben Lust und Laune, halten Miesepeter meist im Zaume. Und trotzdem pocht in uns die kleine Lust auf "Sommersonne scheine". Warum? Das ist die große Frage, akzeptiert der Mensch so selten seine Lage. Und sei sie noch so gut, Der Mensch, der sucht und sucht! Hat er endlich das gefunden, was ihn ans Suchen hat gebunden, schweift sein Sinn gleich in die Ferne. Dort ist noch was, das hätt' er gerne. Im Winter wird der Sommer gesucht. Des Winters Wetter ...

Gedicht: Kurz nachgedacht und über mich gelacht

  Lustig war die Junggesellenzeit Der Tag neigt sich zu Ende, Dämmerung, Nachtzeitenwende. Geh ich noch aus? Nein, ich bleib' zu Haus. Und doch, mich reizt die Nacht. Wie eine Frau, die freundlich lacht. Das Abenteuer, der kleine Flirt! Wo ist denn nur mein neues Poloshirt? Frisch rasiert und einbalsamiert, such' ich, noch schnell parfümiert. Herrje, es noch im Trockner ruht. Nimm ein Hemd, und ruhig Blut. Fertig, jetzt noch den Autoschlüssel. Wo ist der Schließer für die alte Schüssel? Richtig! In der Werkstatt, die Reparatur! Ich vergaß, wie konnt' ich nur! Liebe Nacht, heut' bleibst Du ganz alleine! Ich auch, ohne viele schöne Beine. Meine alte Karre, legt mir Fesseln an! Amüsier Dich, was ich leider heut' nicht kann. Lächelnd kehr' ich nun zurück. Gedankenausflug und kein Glück. So ungerecht kann Leben sein: Es entfällt der Flirt im Lichterschein. Ob mein Auto in der Werkstatt flirtet? Mit dem SUV? Dessen Lack noch härtet? Wer weiß, ob es sich heut' verl...

Reden wir mal über Zukunft ...

  ... individuell und allgemein ZUKUNFT - Ein Begriff der vieles beinhaltet und doch immer mit der Gegenwart, also dem Hier und Jetzt sowie mit der Vergangenheit intensiv, wenn nicht sogar unabdingbar, in Verbindung steht bzw. stehen muss. Sowohl physikalisch - Zeitstrahl - als auch psychologisch - Freude, Hoffnung, Angst und Tod - und nicht zu vergessen, monetär - Kapitalzuwachs oder.            - verlust - steht die Zukunft immer im Fokus. Immer auch bei der objektiven als auch subjektiven Wahrnehmung ihres Einflusses auf die Gegenwart. Zukunft - Gegenwart - Vergangenheit Dabei wird sehr oft vergessen, dass alle Vergangenheit einmal Zukunft war und die Gegenwart lediglich ein Aufblitzen der Zukunft darstellt, bevor diese bereits wieder Vergangenheit wird. Die kürzeste aller Zeitrechnungen dürfte die Gegenwart sein: Obwohl uns ein Tag als Gegenwart erscheint, so wird jede Sekunde des Tages Vergangenheit sobald der Sekundenzeiger der Uhr sich bewegt ha...

Gedicht: Sag es öfter, ...

  ... dass Du liebst Ist's so schwer? Na dann, bitte sehr! Ich liebe das Leben. Es hat mir gegeben. Ich liebe meine Frau! Ich weiß es genau. Ihr Herz hat die Kraft, die in mir Liebe  erschafft . Ich sag' es ihr auch! Es ist nur ein Wort, ein Hauch. Mal leise, mal lauter. Aber immer vertrauter. Ein Kuss, zu jeder Tageszeit Kopf und Herz erfreut! Die Liebe, sie lebt! Das Gefühl sich erhebt. Und geht es mit mir zu ende, so sage ich noch leise:  "Ich habe geliebt auf meiner Reise!" Noch hat es Zeit bis zu dieser Wende. O. SPRINGER