Posts

Posts mit dem Label "Altersvorsorge" werden angezeigt.

Reden wir mal über Geld ...

  ...  Alter Aktien und das ewige Thema  Altersvorsorge Nun, ich bekenne in Demut und Reue meine Sünde, hinsichtlich des Negierens von Aktien. Mit der Negativzinsphase und einer sich immer mehr verändernden Finanzwelt, begann ich aus der Ablehnung von Aktien eine vorsichtige Annäherung an dieses Segment des Geldmarktes. Als Leser werden Sie nun sagen, "schreib nicht lange rum, leg die Karten auf den Tisch." Recht haben Sie! Also fangen wir an! Zuerst mit meinem Starterpaket: Aktien, welche ich 2022 gekauft habe! 1. Aktien der Münchner Rück 2. Aktien der Allianzversicherung 3. Fondsanteile Allianz Vermögensverwaltung Deutschland A 4. Aktien von Coca Cola 5. Aktien von MC Donalds Dies war mein Startepaket. Und nun zu meinem ersten Fehler: Leider war ich bei den Fondsanteilen der Allianz zu ungeduldig und habe die Hälfte verkauft,  statt abzuwarten. Heute bin ich froh, nur die Hälfte verkauft zu haben. Danach habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, das Jahr über Aktie...

Aktien? Warum nicht? Eigenes Depot aufbauen

Bild
Auch das gehört zur Altersvorsorge! Sprechen wir über Grundregeln  des Aktiengeschäfts  für Kleinanleger In letzter Zeit habe ich das Schreiben zwar nicht schleifen lassen, mich jedoch aus persönlichem Interesse intensiv mit dem Thema Aktien befasst. Über Aktien wird viel gesprochen, jeder hat irgend einen Tipp, viele verweisen auf Anlageberater und absolut Überzeugte glauben, ihr Depot sei das Beste der Welt. Also, habe ich mir gedacht, mach Dich auf den Weg und informiere Dich, damit Du wenigstens ein klein wenig über dieses Thema Bescheid weißt. Dabei bin ich auf einige Grundregeln des Aktienmarktes gestoßen: 1. Sei niemals gierig! Bewahre kühle Kopf! 2. Informiere Dich ausführlich! 3. Verteile Dein einzusetzendes Kapital.  4. Suche für Deine Anlage seriöse Partner! 5. Betrachte Dein Portfolio als Bonsaibaum 6. Aktien sind Marathon niemals Sprint 7. Nur Geld einsetzen, das lange nicht benötigt wird. 8. Habe immer etwas auf "der hohen Kante!" 9. Starte erst, wenn Du Di...

Alters(vor)sorgen! Rente und Aktien?

Bild
Kritische Betrachtung und Alternativen   Unser Rentensystem soll bereits am "Tropf hängen"? Unsere Wirtschaftsvertantwortlichen aus der Privatwirtschaft sollten dabei etwas bescheidener auftreten! Seit den 70er bis weit in die 90er Jahre wurden  deutschstämmige Familien aus Rumänien, Ungarn, Russland und Polen für teures Geld "herausgekauft", damit die (West)Deutsche Industrie Fach- und Arbeitskräfte erhält. Nach dem Fremdrentengesetz wurden Arbeitsjahre aus den Herkunftsländern in die Rentenansprüche der Zuwanderer als fast gleichgestellte Zeiten für Rentenansprüche integriert.. Ältere Auswanderer erhielten sofort Alters- bzw. Hinterbliebenenrenten, während deren Kinder und Enkel erst einmal  über Schulungsmaßnahmen in den Arbeitsmarkt integriert werden mussten. Als Gegenleistung war es der Wirtschaft erlaubt, mit Ostblockländern Handel und günstige Warenproduktion zu betreiben. Dabei wurde nicht gefragt, welche Probleme dabei die Sozialversicherung zu bewältig...