Die Wirtschaftsweisen als Orakel ...


... in der Krise des Tohuwabohu


Seit Jahren wird auf die Wirtschaftsweisen (WiWaWe) gehört, wie auf das Orakel von Delphi.

Und seit Jahren verschlechtert sich die Situation in D.

Nichts dazugelernt, würde ein Geschichtslehrer sagen, denn Delphi ist heute eine Ruinenansammlung.

Alles was das Orakel vorausgesagt hat, endete im Chaos.
Fast 2000 Jahre hat Griechenland benötigt, um sich davon einigermaßen zu erholen.

Und wir? 

Unsere Regierungen hören auch auf die Vorhersagen von Theoretiker*Innen und deren Weissagungen, welche von der Praxis der Arbeitsabläufe so weit entfernt sind wie damals die Griechen von Australien.

Wie bereits in der griechischen Geschichte muss eben jeder noch etwas sagen, damit am Ende hoffentlich kein Schuldiger gefunden werden kann.

Beim Orakel tragen die die Schuld, welche gar nicht gefragt haben, die Ungläubigen des Orakels, in diesem Falle wir, die Bürger dieses Landes.

Nur, die Bürger dieses Landes haben die Wehrpflicht nicht auf Eis gelegt, die Bundeswehr und Infrastruktur nicht verrotten lassen, die Lehrlingsausbildung heruntergeschraubt und dann über Facharbeitermangel geklagt. Wir wollten auch keine übergriffige EU und ihr hörige Regierungen.
Ebenso wollten wir nicht die fast endgültige Abschaffung der Allgemeinärzte zugunsten einer Fachmedizinstruktur, in der die rechte Hand nicht weiß was die linke macht.

Das Orakel Bürger wurde eben nicht gefragt, denn es hätte klar und deutlich gesprochen.

Das Orakel WiWaWe hat offensichtlich viel Falsches erzählt und die Hohenpriester des Bundestages sind ihm gefolgt.

Ob das Orakel der Wirtschaftsweisen tatsächlich übernatürliche Seherqualitäten besitzt, können die Hohenpriester des Bundestages bisher noch nicht beweisen.

Jedenfalls wären alle Beweise, soweit sie denn vorhanden wären, an den Bürgern dieses Landes, unbemerkt vorbeigezogen.

Doch, eines haben wir bemerkt: Das Chaos wird derzeit vom Facharzt Tohuwabohu und seinen schlecht ausgebildeten Hilfskräften künstlich am Leben gehalten.


Kommentare

Azubis - was ist versichert?

Vorsorgen für das Alter - Warum so kompliziert?

Auszubildende (AZUBIS) - welche Versicherungen?

"Wahlen? Kruzifix, macht endlich mal!" Eine Rede ...

Polit-Talks: Worthülsen tanzen mit Moderatoren ...

Gedicht: Vom Traum, ein ...

Gedicht: Reiselust und der Kreislauf von ...

Reden wir mal über diese neue Formel ...

Gedicht: Bald ist es wieder soweit: ...

Gedicht: Nebel, Du Weichzeichner ...