Gedankenschmiede und ...
... die Kunst des Gedankenfreilaufs Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht? Nein, nicht nur nachgedacht, sondern richtig hart Gedanken geschmiedet? Ich gebe zu, dieser Art des Nachdenkens musste ich mich des öfteren beruflich widmen. Alles von vorne bis hinten bedenken und danach von hinten bis vorne durchleuchten. Dabei geht es nicht nur darum, sich zu sorgen oder den Gedanken Freigang zu genehmigen: Es geht darum, etwas zu planen, zu organisieren und zu gestalten. Nun gilt es noch zusätzlich zu unterscheiden, ob zu einem bestimmten Termin eine Sache oder Veranstaltung mit allen Konsequenzen "stehen" muss oder ob zu einem bestimmten Termin mein Teil eines Gesamtkonzepts mit oder ohne Adaptionen an weitere Teilbereiche zur weiteren Prüfung fertig sein muss. Im ersten Teil dieser Betrachtung stehe ich mit allen Planungen am Feuer der Gedankenesse und schmiede auf dem Amboss meiner Vorstellung Gedanke um Gedanke zu einem Werkstück, das ich am Ende selbst präsentiere oder ...