Mein Gedankenausflug zu mir selbst ...
... bis in das Jetzt
Glück ist die reine Luft,
bringt das Schicksal zur Vernunft!
Ich denk weit zurück,
denn ich bin so verzückt,
von der Freiheit die wir hatten.
Mussten niemals lange warten.
Wir hatten Zeit ohne Ende.
Diese verging auch nicht behende.
Schulstunden, ein langweiliges Muss!
Keine Zeit für draußen, Überdruss.
Hammer, Säge, Nägel, etwas Holz,
waren wir auf unser Können stolz.
Aus 5 Rädern eins gebaut,
Ja, das haben wir uns getraut.
Großeltern war im Stall zu helfen,
hab's gern getan, ohne zu schelten.
20 Hasen waren meine Leidenschaft.
Wir lebten in der Landwirtschaft.
Auf Bäume klettern,
von oben eine Strophe schmettern.
danach, aus der Haselnuss 'nen Bogen bauen,
für die Fasanenjagd in den Gfällachauen.
Die Steinschleuder, was für echte Könner!
Wir fühlten uns wie richtige Männer.
Schwarzfischen auf der Gfällachbrücke,
wir holten nur die besten Stücke.
Das Glück uns oft zur Seite stand.
Oder war's des Herrgotts rechte Hand?
Am Sonntag sagten wir vielen Dank,
beim Knien auf der harten Kirchenbank.
Mit 10 kam der Knick in diesem Leben:
Umzug, für Eltern alles aufzugeben.
Fremd im neuen Dorf und in der Schule,
keine Freunde, keine Ruhekule.
Schlüsselkind wird's heut genannt.
Morgens niemand da, allerhand!
Mittags eine Tafel Schokolade,
Als Kind ein Leben in der Retrograde.
Mein Bruder erblickt das Licht der Welt,
für ihn da sein, das war's was zählt.
Nach dem Essen heißt's abzuspülen,
Hausaufgaben, danach Kinderwagen schieben.
Gefangen im Familiengefängnis
mit Ausgang für Einkauf, viel Bedrängnis.
Zwei Jahre später, kaum zu glauben,
Schule in München, mussten sie mir erlauben.
Hausaufgaben immer nach acht,
gab vorher auch auf Mutter acht.
Der Vater kam zum Abendessen,
danach waren wir oft vergessen,
Mit 15, erstes Fußballspiel, sehr gut,
man glaubt es nicht, wie gut das tut.
Die Schule war mit 16 abgeschlossen,
Weiter zur Schule? Ausgeschlossen!
Mir war egal, wohin ich gehen soll.
Hauptsache ein wenig Geld, als Wegezoll.
Bis ich's versah,
war ein Beamtenstatus da.
Dazwischen war die erste Liebe.
Wir waren zu jung, weitere Seelenhiebe.
Alleinsein heißt nicht Einsamkeit!
Ich hab gelernt, es ist Gegebenheit.
Danach die Bundeswehr in Kastellaun,
Rheinbach, München, nicht der Traum.
Nebenbei Taxi gefahren in der Nacht.
Für Schwabing hat's mir Geld gebracht.
Das Beamtenleben erspar' ich Euch.
Meist langweiliges Paragrafenzeuch.
Juristen finden's geil und toll,
als Mensch weiß man meist nicht, was es soll.
Hätt' ich nicht selbst zwei Häuser umgebaut,
mich hätt's am Schreibtisch umgehaut.
So hab ich am Handwerk Blut geleckt,
Bournout mit Mörtel und Hammer verschreckt.
Auch die Liebe, die ich wieder fand,
gab mir eine wunderbare Frau zur Hand.
Mit ihr kann ich genießen,
ohne an der Vergangenheit zu verdrießen.
Jeder der ein Auf und und auch das Ab erlebt,
weiß, warum Glück im Schicksal
lebt:
Glück ist die reine
Luft,
bringt das Schicksal zur
Vernunft.
Oskar Springer, Grünwald
Text urheberrechtlich geschützt!
 
 
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung