Posts

Posts mit dem Label "Wahl" werden angezeigt.

Meine Meinung: Die Wahl ist gelaufen ...

  ... nun beginnt das große Raufen "Warum sollen wir Bürger eigentlich wählen?", so fragen sich die Menschen dieses Landes. "Der Wählerwille wird so gebeugt, wie es den Gewählten gerade nach dem Gusto ihrer Spitzenfunktionäre passt", das ist die Erkenntnis nach jeder Wahl. Selbstverständlich verschleißen sich Regierungsmitglieder im Kampf zum Durchbringen ihrer Vorschläge.  Dass dabei persönliche Anfeindungen soweit führen, sich bei jeder Gelegenheit zu beleidigen, zu hintergehen und nach Lust und Laune zu betrügen, zeigt doch, wie wenig Souveränität und Weitsicht unsere politische Kaste noch zu besitzen scheint. Allein die Diskussion um die Zustimmung für das 800 Milliarden Paket der EU zu Re-Arm-Europe  verstehen vermutlich viele Bürger nicht. Es sollte mal gesagt werden, wieviel Deutschland in diesen Topf reinwerfen muss. Als Nächstes kommt das 500 Mrd. Paket zur Ankurbelung der Wirtschaft. Erstens ist dieses nun erforderlich, um die 3 katastrophalen Jahre eines...

Gedicht: Der Mensch, die Wahl und ...

  ... das Kreuz der Entscheidungsfreiheit Regelmäßig, und das nicht selten, soll sich der Mensch zum Wählen entscheiden. Dafür und besonders für danach Lesen Sie Interessierte den Leistungsalmanach. Parteien, Kandidaten, Würdenträger, manche leise, and're laut, einige schräger, Opportunisten, Pazifisten, Leistungsträger, Parteisoldaten, Schreihälse, alle für die Wähler. Wie beim Abfahrtslauf wird's immer schneller, das Rennen der sonst unsichtbaren Stimmenfänger. Plötzlich heißt es bei Pikantem gleiten,  Nie zu früh in Problemkurven die Kanten zeigen. Den Berg herunter, möglichst schnell und elegant! Viel Geschrei im Ziel, die Arena, Bundestag genant. Alle zieht es hin, Polposition auf den blauen Sitz. Da wird selbst der Zahmste Spitz. Gold, Silber, Bronze oder doch nur Platz?  Beim Interview dann weich wie Wachs. Die Sportart wechselte schon im Ziel, Einer-, Zweier-, Viererbob im politischen Kalkül. Ein Dreierbob raste letztens durch den Eiskanal. Der Sturz in der Berli...

Lebe und wähle, aber ...

  ... lass Dich nicht verrückt machen! Nun also, am 23. FEBRUAR 2025 soll angeblich über die Zukunft unseres Landes und unseres Lebens abgestimmt werden. Die Liste der Wahlkampfslogans der Bundestagswahlkämpfe seit 1956 ist nicht nur sehr unterhaltsam zu lesen, sie zeigt auch welche Parteien für Stabilität im Land, für ein gemeinsames Europa und eine florierende Wirtschaft standen. Die Zeiten ändern sich - Menschen auch Mittlerweile sind Wahlkämpfe auf Personen ausgerichtet, von denen Parteimitglieder glauben, ihnen eine weitere Periode im Bundestag ermöglichen zu können. Es geht, und das bereits seit einigen Wahlperioden, nicht mehr darum für das Land ein gemeinsames Konzept zu entwickeln, welches bisher erfolgreiche Konzepte einbindet, diese weiterentwickelt, um erforderliche, neue, wichtige Alternativen zu implementieren. Seit einiger Zeit herrscht in diesem Land das sogenannte Löwenprinzip: Der neue Rudelchef tötet den Nachwuchs des Besiegten, um seinem Nachwuchs freie Fahrt z...