Posts

Posts mit dem Label "Arbeit" werden angezeigt.

Gedicht: Samstag, Du Aufgabenpresser

  Samstag, woher kommt Dein Name ? Sabbat, Sambatztag, das ist Dein Ahne. Und heute?  Mit Dir eilen alle Leute! Einkaufen, Ausflug in das Wochenende, Gartenarbeit, Sport, Eilen sehr behände. Von Ruhe keine Spur: Es herrscht die Wochenendtortur! Streit und Stress sind Deine Kinder, hoher Druck auf dem Zylinder . Dein Sinn und auch Dein Zweck, vernichtet mit dem Aufgabengedeck. An Deinem Tag nur Hetze und Eile, damit nur ja niemand verweile, über deinen Zweck Gedanken macht. Weil ein anderer darüber lacht. Nun hab' ich es getan und geschrieben, hab' versucht Deinen Sinn einzubinden. Es wird beim Versuch (leider) bleiben, denn auch ich tanze zu oft im Eilereigen. O. SPRINGER TEXT URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT

Warum? Das ganze Leben eine einzige Frage

Bild
  Warum ist der Himmel blau? Warum ist das Gras Grün? Warum haben Bäume Blätter und Nadeln? Warum haben Schnecken ein Haus? Sind das Fragen, die Ihnen Kinder oder Erwachsene schon einmal gestellt haben? Wenn ja, wie haben Sie geantwortet? Mit dem Adverb "warum" leiten wir Fragen ein, welche oft spontan, ein anderes Mal überlegt und leider manchmal provokativ gestellt werden. Wir wollen etwas in Erfahrung bringen, sind neugierig, interessiert, wissbegierig und ab und an provokant. Provokant dann, wenn wir wissen was das Ergebnis der Frage sein muss oder soll und wir unser Gegenüber testen wollen. Im Zeitalter des Intetnet und der sozialen Netzwerke lassen sich viele Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Warum aber suchen wir sofort in der Welt der Bits und Byts statt uns zu überlegen, warum dieses oder jenes so sein könnte oder sein muss. Sind wir zu faul dafür geworden oder hat sich der Satz "Zeit ist Geld" bereits so weit in unsere Gehirnwindungen eingeschlichen? S...