Posts

Posts mit dem Label "Technik" werden angezeigt.

Der Mensch, Gefangener seiner Hoffnung ...

  ... im Spinnennetz des Scheins Das Leben, die Hoffnung, der Schein und wir Ja, es hat sich verändert. Unser Leben ist ein anderes geworden, seit ... Seit wann genau? Begann das Anderswerden in den Köpfen oder war und ist es das Zusammenspiel von Faktoren? Oder ist es beides? Nun, unumstritten dürfte sein, dass uns über die Jahrtausende Beobachtungen und Denken zu einer - über alle Grenzen hinweg - zu einer KoVeWe-Gesellschaft haben werden lassen. KoVeWeGe – Konsum-Verbrauch-Wegwerf-Gesellschaft: In allen Bereichen des Lebens. Ob es nun um die Grundbedürfnisse geht (essen, trinken, wohnen, Kleidung und. ja, sogar Sex). Menschen, welche über längere Zeiträume hinweg Kleidungsstücke tragen, Autos 20 Jahre lang fahren oder übrig gebliebene Speisen aufwärmen und nicht entsorgen werden entweder als Geizhals oder zurückgeblieben bezeichnet. Selbst in der Sexualität haben Menschen ein Problem, welche sich nicht an der Freizügigkeit des „Poppens“ bedienen. Wenn alles im Überfluss vorhande...

Golf: Hanglagen - List und Technik sind gefragt

Bild
Fünf Fragen zum Spiel am Hang Wie liegt der Ball? Wo soll der Ball landen? Wie ist der Untergrund? Welche Hanglage ist zu bespielen? Müssen Hindernisse beachtet werden?   Fairway und seine Vielfalt. Ruhe bewahren, auf Weite manchmal verzichten und in jeder Hanglage die Situation eines ganz normalen Fairwayschlages schaffen. Hierfür müssen Geometrie und Schwungbogen in Einklang gebracht werden.   Warum Leichtsinn und Gier?  Der Leichtsinn unterstützt die Gier. Er versucht unter allen Umständen zu verhindern, dass Du den Boden, Deinen Stand, die Lage des Balles und die Fläche auf der Dein Ball landen soll genau in Augenschein nimmst.   Hör nicht auf die Gier! Schließ den Leichtsinn weg! Nüchternes Agieren sollte der Nährboden für die Freude am Spiel sein.  Gier und Leichtsinn bleiben die Zuhälter der Sucht.  Wie bei jedem Suchtverhalten fordert das Hirn immer wieder Nahrung, um bestimmtes oder unbestimmtes Fordern zu befriedigen.  Also, warum mit ein...