Gedicht: Kind, Du ...

 ... wirst erwachsen! LEBE!


Denk mich zurück, 

hinein ins Kinderglück.
Frei war ich und froh!

So 

leicht klopfte mein Herz, 
kein Zukunftsschmerz!
Glück umfing mich
überall!

Bis ich dann erwachsen war!
Musste lernen immerdar,
wie Erwachsen werden

schmerzen

und so sehr verletzen kann.
Kind, wie die Zeit verrann.
Nun steh ich hier

alleine,

ohne Hilfe! Muss entscheiden.
Soll dabei alles vermeiden,
was falsch sein

könnte.

Hoffend auf des Glückes Hand,
Welches schnell erkannt
hat, meine Zweifel.

Es 

ist nicht die Gegenwart, die führt.
Nein, die Vergangenheit kürt
meist unser Handeln.

Auch 

die Zukunft schickt ihre Pfeile!
Meide Hast und Eile!
Ruhe erzeugt Kraft!

Schnell 

ist's versaut, was Du Dir aufgebaut!
Wer mit Ruhe Neues verdaut,
Hat meist Mut!

Und,

findet sie, im Dunkeln, die Zuversicht,
solange es brennt, das Ewige Licht
der klaren Erkenntnis:

Wer

nur lebt, um mit Geld reich zu werden, 
erlebt oft die Hölle auf Erden!
Darum beginne schnell,

zu

genießen alles Schöne im Jetzt!
Dieser Augenblick nie verletzt.
Er ist frei von jeder Sünde,

verlangt

keine Buße, fordert keine Reue!
Lediglich Vertrauen und Treue.
Also, beginne zu

entscheiden!

Dein Kopf sagt ja, es nickt das Herz,
Weg mit dem Entscheidungsschmerz!
Fehler sind erlaubt!

Das

merke Dir und lebe auch danach.
Sag immer, "gemach, gemach."
Damit liegst Du immer richtig,

denn,

Eile, Chaos und wenig Zeit,
sind Nahrung von Unsicherheit.
Dies zu verstehen, um danach

zu 

leben, bedarf großer Erfahrung,
dazu Hilfe in guter Umgebung.


Gedanken und Träume eines erwachsenen Kindes.

O. SPRINGER


Kommentare

Azubis - was ist versichert?

Vorsorgen für das Alter - Warum so kompliziert?

Auszubildende (AZUBIS) - welche Versicherungen?

Reden wir mal über diese neue Formel ...

Gedicht: Nebel, Du Weichzeichner ...

Gedicht: Reiselust und der Kreislauf von ...

Gedicht: Europa, Du ungekrönte ...

Gedicht: Bald ist es wieder soweit: ...

"Wahlen? Kruzifix, macht endlich mal!" Eine Rede ...

Gedicht: Leben heißt ... im Reigen tanzen

Gedicht: Was der Mensch braucht ...