Posts

Posts mit dem Label "Putten" werden angezeigt.

Warum Golfbälle alles wissen: Kapitel 6 - Der Koitus auf dem Grün

Bild
  Diesen Beitrag schrieb ich für Golferinnen und Golfer mit einem Augenzwinkern, um dem Spiel  die Freude zu schenken, die es verdient. Putten ist mehr als Erotik! "Der Putt ist der  Koitus auf dem Grün!" Ich habe viel über meine Erlebnisse an Abschlägen, auf dem Fairway oder auch über das kurze Spiel erzählt. Gedicht Putten Putten, Königsdisziplin Allerdings dürften die Erfahrungen und Erlebnisse auf der Lustwiese des Golfsports, dem Grün alles schlagen. Dort wird gegockelt, geflirtet, ausgerichtet, gemessen, geplant, grechnet, gestritten und nicht zu vergessen, sogar beleidigt und beschimpft. Der Koitus jedes Fairways ist der finale Putt, welcher manchmal, meist allerdings sehr oft mehrerer Erregungszustände und -grade bedarf, bevor er zur Befriedigung vieler ehrgeiziger Golferinnen und Golfer führt. War schon das Vorspiel auf dem Fairway sehr anstrengend, um das Objekt der Begierde endlich am Ende der Lustwiese Fairway zu platzieren, so beginnt sich dort die nackte Wah...

Gedicht - Putten für Golferinnen und Golfer ...

Bild
 ... damit der Ball rollt - und fällt.   Der Putt - Das Psychospiel   Abschlag, lange Fairwayqual, auf dem Grün die Linienwahl. Danach den Score geschrieben, beim Par 5 sehr oft die sieben.   Endlich liegt er auf der Fahnenwiese. Es beginnt die Fairway-Analyse. Geprüft wird mit geschultem Auge, ob für den Ball der Rollweg auch was tauge.   Putten, ein Psychospiel! Und dennoch, rollen soll der Ball , sehr nah zum Fahnenloch. Am liebsten fallen oder kippen, bitte nicht am Lochrand nippen!   Ist der Boden weich oder gar hart? Geht’s bergauf? Vielleicht bergab? Ist das Gras feucht oder sehr nass? Des Balles Logo von Dies und Das.   Der Putter ist gezückt, hinter dem Ball wird sich gebückt, zu prüfen ist der Weg zum Loch, denn fallen soll, ja, muss er doch.    Um das Loch, im Geist, ein Kreis gezogen, nur, falls der Ball falsch abgebogen.  Selbiges gibt Sicherheit für den Zweiten, ...

Putten - Königsdisziplin

Bild
  Green und Psyche Während ich in meinem Gedicht Putten in Reimen der Disziplin Putten ein Augenzwinkern schenke, befasst sich dieser Beitrag sehr intensiv mit den Abläufen des Puttens und seinen Geheimnissen.  Vielleicht sind einige Tipps darunter, welche vielleicht die Nervenanspannung beim Putten etwas lindern. Einige dieser Tipps habe ich von sehr erfahrenen Golfern erhalten. Sie waren so fair und haben für mich aus ihrem NähkäPutt geplaudert.     Putter - die Psychologen und Taktgeber Der Putter ist der erste Geiger im Orchester der Schläger. Seine Zusammenarbeit mit dem spielenden Dirigenten ist entscheidend für den Erfolg des Konzerts einer Spielrunde.       Unsere Station auf unserer Reise durch die Wunderwelt Golf ist dieses Mal das Grün bzw. Green. Dort, wo nach dem Putten sehr oft geflucht wird. Noch öfter packt leider die Verzweiflung das Selbstbewusstsein kräftig am Schlafittchen.   Warum fangen wir ausgerechnet m...