Posts

Posts mit dem Label "Biergarten" werden angezeigt.

Gedicht: Biergartenzeit, ein sehr ...

  ... angenehmer Zeitvertreib Heid geh' ma auf a kühle Mass, frisch vom Paulanerfass und a   Hendl, knusprig braun,  gibt’s was scheenas anzuschaun?   Ich übersetze dies gerne ins Hochdeutsche: Heute gehen wir auf eine Kühle Mass (Bier), frisch vom Paulanerfass,  mit   einem Hühnchen, knusprig braun, was gibt's Schön'res anzuschaun? Refrain: Oiso, lasst's uns ned wart'n mia seng uns im  Paulanergart'n    Übersetzung: Also, lasst uns nicht warten, wir sehen uns im Paulanergarten! Brez'n, Radi, Schnittlauchbrot helfen immer in der Not. Und a frische Mass, kü hl vom Paulanerfass. Oa zwoa Mass vom kühlen Nass, frisch, vom Paulanerfass, do lacht as Herz und d'Lewa singt, weil des a guade Stimmung bringt.   Übersetzung: Ein, zwei Mass vom kühlen Nass, frisch vom Paulanerfass, da lacht das Herz und die Leber singt, weil das die gute Stimmung bringt. Refrain: Oiso, lasst's uns ned wart'n mia seng uns im  Paulanergart'n    Geh weid...

Golf: Biergartensehnsucht auf der Runde

Bild
Was haben  Golf,  Fronleichnam und Biergarten  gemeinsam?  Alle drei verbindet der Glaube an eine höhere Macht, die Freude, Leid, Freiheit und Angst zu einem Schicksal verbindet, welches sich im Moment des Erlebens in Entspannung verwandelt. Das Leben erlaubt den Genuss der Gegenwart!   Geht es Euch ab und zu ebenfalls so, wie es mir auf einer morgendlichen Golfrunde ergangen ist?   Eine kleine Ablenkung, sei es akutstisch oder visuell, dazu Impressionen der Umgebung und schon reisen die Gedanken in eine andere Welt.    Es war der Fronleichnamstag im Juni. Nach dem ersten Abschlag erklang vom nahe gelegenen Dorf Beuerberg von einer Blaskapelle die Melodie eines Kirchenliedes, dessen Text mir leider nicht bekannt ist.  Diese Melodie, die Morgenstimmung mit Vogelgezwitscher und unterschiedlichsten Düften der Natur hat unbewusst Erinnerungen aus langer Vergangenheit in mir erwachen lassen.  Fronleichnam: Es wird der Leibwerdung von Jesus Ch...