Posts

Posts mit dem Label "Leben" werden angezeigt.

Spruch des Tages 22.10. 2025: Das Leben ...

  Das Leben ist wie ein Ei: Roh!  Weichgekocht! Hartgekocht! Spiegelei! Pochiert! Gerührt! Entscheidend ist  der gekonnte Umgang  mit dem Ei des Lebens.

Spruch des Tages: 10.10. 2025

  Salamileben Das Leben  ist wie eine Edelsalami: Es schmeckt sehr gut! Doch Tag für Tag und Scheibe für Scheibe werden beide weniger!

Gedicht: Luft, Du unsichtbare ...

  . .. Fee des Lebens Ich atme Dich in mich hinein, brauche Dich zum Leben, wie ein Fisch das Wasser, ein Blatt den Baum: Bist nie zu sehen, nie anzuschaun. Doch überall zu finden! Hinter der Bäume Rinden, tief in der Erde unten, bist aber frei und ungebunden. Atome deinen Körper schmücken, Deine Moleküle Leben entzücken. Du schwebst, Du lässt Dich treiben, bist überall, bist zu beneiden. Dein Partner, er heißt Wasserdampf. Stickstoff und Sauerstoff, ganz unverkrampft, Argon, Kohlendioxyd, Neon, Helium, Methan, verbindest Du zu Kunst, wie der  Hydrophan .   Alle Lebewesen dieser Erde nutzen Dich, Fliegen, Bestäuben, Brennen, Flammenlicht mal bist Du kalt, mal sehr warm mal ein Lüftchen, mal Sturmgebaren. Du kennst keine Grenzen, keine Gesetze, Deine Freiheit niemanden verletze. Ungebunden lebst Du, wo es dir gefällt! Und in Dir? Dreht sich uns're Welt. Wir mit ihr und auch in Dir! Unser Platz, lokal vernetzt, im Hier, was den Blick für vieles sehr begrenzt. Warum nur sind...

GEDICHT: Heckenrose und Reckenhose

Heckenrose und Reckenhose Die Heckenrose gerne weiß erblüht, auch um rosa ist sie sehr bemüht. Aus den Blüten reifen Hagebutten, hängen am Busch wie kleine Putten. Die Reckenhose kleidet das Bein, mit Schnürschnur, ziemlich fein. Sie war im Mittelalter sehr beliebt, wenn man's hinter Heckenrosen trieb. So erfüllten beide ihren Zweck: Sichtschutz und Knieschoner beim Reck'. Heute lobt das Immunsystem Hagebuttentee,  Modewelt das Beinkleid über den grünen Klee. Zeiten ändern sich, so will's der Brauch. Modeneuheiten sehr schnell, aber auch. Denk daran, das Richtige zu machen,  Versuch doch mal über Dich zu lachen. Ich hab's getan, es war leicht! Hab damit Seele und Kopf erreicht. Seither genießen beide Eintracht. Leben frei und mit Bedacht.  

Bin ich es noch wert zu leben? Oder anders gefragt ...

  . .. was ist der Wert des Lebens? Bayerische Philosiophie oder Preußischer Kleingeist? In Kürze werde ich ein Lebensalter erreichen welches sich näher dem ewigen Leben als der großen individuellen Zukunft zuneigt. Als Rentner oder Pensionist ist es an der Zeit sich Gedanken zu machen, was das Leben (noch) wert ist. Ich überlasse es den Lesern dieses Blogs, meinen Exkurs in die Seiten des Internets zu lesen. Allerdings schadet es nicht, auch mal an den Türen und Fenstern der Theorie zu rütteln, um der Praxis des Lebens und dessen Bewertung etwas frische Luft zu verschaffen. Hier die Ausflüge in das Internet zur Information Volkswirtschaftlich betrachtet gibt es ausreichend Abhandlungen über den Wert des Lebens eines Menschen . Beginnen wir zu differenzieren! Beginnen wir mit dem Wert des Lebens eines Rentners. Vergleichen wir dies mit dem Wert eines Menschen im Berufsleben. Wir sollten dabei den Wert eine Menschen als Kind nicht vergessen! Am Ende, die Versicherungen: Wert der Me...

Gedicht: Wenn der Tod unser Leben ...

... an der Hand nimmt Für Maria Grüber+, unsere Freundin . .. Du hast noch telefoniert, tröstende Worte transportiert. Für persönlich war der Weg viel zu weit. Deine Gedanken waren uns Geleit. Und plötzlich, obwohl erwartet, der Anruf: "Sie hat nicht gewartet. Am Abend ist sie eingeschlafen." Sie verließ den Lebenshafen. Wir wissen, für alle kommt die Zeit, doch meist ist man nicht bereit, den Lebenslauf zu akzeptieren. Mehr Leben soll uns zieren. Den Mut zu zeigen und zu haben, sich und and're nicht zu plagen, er fehlt uns, steckt nicht in den Genen, kommt nicht vor in uns'ren Plänen. Tapfer war sie, hat gekämpft. Dem Leben ihre Kraft  geschenkt. Leider ging ihr Mut zu Ende, Das Leben, es nahm eine Wende. Er wird uns fehlen, ihr Humor, ihre Kraft, ihr Optimismus noch davor. "Du warst ein Zentrum im Leben, hast viel und gern gegeben." Nun stehen wir vor Deinem Sarg! Blumen, Bilder, Vergangenheit, ganz arg. Jede und jeder in sich geht, Wer weiß,  wann der let...

Mein Gedankenausflug zu mir selbst ...

  . .. bis in das Jetzt Glück ist die reine Luft, bringt das Schicksal zur Vernunft! Ich denk weit zurück, denn ich bin so verzückt, von der Freiheit die wir hatten. Mussten niemals lange warten. Wir hatten Zeit ohne Ende. Diese verging auch nicht behende. Schulstunden, ein langweiliges Muss! Keine Zeit für draußen, Überdruss. Hammer, Säge, Nägel, etwas Holz, waren wir auf unser Können stolz. Aus 5 Rädern eins gebaut, Ja, das haben wir uns getraut. Großeltern war im Stall zu helfen, hab's gern getan, ohne zu schelten. 20 Hasen waren meine Leidenschaft. Wir lebten in der Landwirtschaft. Auf Bäume klettern, von oben eine Strophe schmettern.  danach,  aus der Haselnuss 'nen Bogen bauen,  für die Fasanenjagd in den Gfällachauen . Die Steinschleuder, was für echte Könner! Wir fühlten uns wie richtige Männer. Schwarzfischen auf der Gfällachbrücke , wir holten nur die besten Stücke. Das Glück uns oft zur Seite stand. Oder war's des Herrgotts rechte Hand? Am Sonntag sagten w...

Gedicht: Dort, wo das Leben tobt ...

.. . gilt meist ein Denkverbot Kennst Du die diversen Orte, wo man nicht hört die eig'nen Worte? Wo der Bass das Zwerchfell quält, wo keiner weiß, wie man sich verhält ? Clubs, Strandbars, Diskotheken, Grillfeste hinter Auenhecken. Auch Autocorsos, Ghettoblaster, Modern Music, oft ein Laster. Sage nichts und schweige still, Der Modetrend es nun so will. Alle sind cool, jeder ein Star! Dafür stylt jede Body und Haar. Ob Alkopops, Tütchen oder Pulver, Lärmwolke, jeder ist ein Mover. Das Trommelfell, kein Haar mehr hat, Die Ganglien , schon lange schlapp. Der Hammer den Amboss malträtiert, der  Steigbügel , bereits schallamputiert. Die Schnecke im Ohr, ganz erschöpft, als wäre sie bereits geköpft. Feiern, fröhlich sein und Leben, dabei den Ohren Pausen geben, leider will das niemand hören! Hörgeräte  müssen Sinne dann betören. Was die Natur geschaffen, zu ersetzen, kann Technik und kI nur schwer besetzen. Leider, es wird nicht hingehört, der Hörsinn, zu oft schnell zerstört. D...

Spruch des Tages: 13.7.2025

  Das Leben ist wie ein Autoreifen: Je weniger Profil  um so geringer die Bodenhaftung  in schwierigen Situationen.  Oskar Springer, Grünwald Text isr urhebergeschützt

Gedicht: Erholung für das Leben ...

  ... weil es für Dich arbeitet! Ich liege am Strand, Meine Füße stecken im Sand. Der Blick streift über die Wellen. Im Wasser schwimmen Sardellen . Am Horizont die Wolken ziehen, vom Wind getrieben. Meine Gedanken fliegen mit: Wohin? Ich weiß es nicht. Sie wollen bleiben, nicht reisen, wollen mir den Weg noch weisen. Zu spät, ich hab sie abgeschickt. Zu früh auf senden geklickt. Sie rufen mir zu:  "Das Leben bist Du! Wir kommen zurück! Vertrau' auf das Glück!" Genieße jede Sekunde! Arbeite Stunde um Stunde. Achte auf Deine Worte, die Schlüssel zur Seele npforte! Hilf anderen und trenne strikt, wer Hilfe sucht oder sie nicht benötigt. Viele Freunde ? Das gibt es nicht! Wo geholfen wird ist Licht! Denk auch an Dich!  Lass' Dein Leben nicht im Stich! Es hat Erholung verdient, wie es sich für Gutes geziemt . Oskar Springer, Grünwald Text urheberrechtlich geschützt

Spruch des Tages: 11. 6. 2025

Bild
Bild: O. SPRINGER, alle Rechte  Sonnenaufgang in Jesolo am Strand Sonnenaufgänge  schenken Freiheit für den Tag. Sonnenuntergänge  fesseln  millionen Menschen. Bild: O. Springer Sonnenuntergang über Grünwald Entscheidend ist,  was man aus dem Tag gemacht hat!

Spruch des Tages: 9.6.2025

  Das Leben hat immer zwei Pole  die sich anziehen! "Quäl mich", jammert  der Masochist voller Lust. "Nein", antwortet grinsend der Sadist  mit Genuss. Es kommt immer auf die Umstände an!

München - was wärst Du ohne ...

  ... den Humor von Karl Valentin ("Das Leben ist eine Theaterprobe, dessen Stück nie zur Uraufführung kommen kann, weil der Tod die Protagonisten vorher von der Bühne holt.") O. Springer Karl Valentin hat es geschafft,  dem Leben, zumindest in Segmenten seines Laufes,  auf der Bühne eine Chance zu geben,  sich zu zeigen, wie es ist. Die Musikprobe Auf dem Oktoberfest Fremde in der Fremde und einiges mehr  Man sollte sich Zeit nehmen, um den Spuren einer der berühmtesten Persönlichkeiten Münchens zu folgen. Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 in München in der heutigen Zeppelinstraße 41 im Stadtteil Au geboren. In Sichtweite das Deutsche Museum , die Isar und nicht weit entfernt das Isartor, welches heute auch als Valentin-Musäum seinen Ruf in München hat. Man könnte sagen, Karl Valentin und das Deutsche Museum haben nicht nur eine nachbarschaftliche sondern sogar eine gemeinsame zeitgeschichtliche Gemeinsamkeit. Die technischen und sozialen Umwälzungen un...

FRUCHTBLASE Universum - Zeit zum Umdenken bei ...

. .. der Suche nach nach dem Anfang  Müssen wir umdenken? Vielleicht fliegen Neutrinos nicht durch das Universum, sondern sind eine Masse von kleinsten Teilchen, durch die alles was sich im Universum befindet fliegt, auch wir? Planeten, Sonnen, Galaxien könnten sich andauernd durch eine Masse, einen unsichtbaren Körper von kleinsten Teilchen bewegen. Der Flug von Körpern wird nicht behindert, da die kleinsten Teilchen alles durchdringen können, weil sie die Atome im Universum mit Energie versorgen? Machen wir einen Ausflug  in eine andere Gedankenwelt,  welche Zeit und Energie  zu einer Einheit verbindet. Wer von uns hat sich nicht schon öfter Gedanken gemacht, warum, wo und wann alles das begann, was zu unserer Existenz geführt hat. Nun, ich spreche nicht von Lust, Sympathie und Liebe zweier Menschen, die sich vereinen, um in einem winzigen „Urknall“ ein Kind zu zeugen. Wobei Liebesakte und deren Ergebnisse durchaus dazu dienen könnten, einen Einblick in die Entsteh...