Ein golfender Themenvagabund genießt die Freiheit. Alle Golfer und Nichtgolfer sind herzlich eingeladen, an meinen Gedanken auf und neben den Fairways teilzunehmen. Es ist die Vielfalt des Spiels und des Denkens welche die Bälle des Lebens zum Fliegen, Rollen und Fallen bringt.
Vorsorge - Planen, um das Leben zu leben! "Alle Jahre wieder..." so beginnt ein bekanntesp Weihnachtslied. Alle Jahre wieder kommt es auch zu Diskussionen um Rentenerhöhungen und deren Sinn bzw. deren Zweck. Dabei lassen es sich die Medien nicht nehmen, viel trockenes Holz in das Feuer der Gesellschaftsdiskussion Jung gegen Alt zu legen. Mit dem Blasebalg unsachlicher Argumente und Behauptungen wird dieses Feuer so lange wie möglich am Leben gehalten. Erschreckend, das Verhalten der Politik. Statt zu versuchen, sich für den sozialen und gesellschaftlichen Segen der deutschen Sozialpolitik, auch wenn er auf Bismarck zurückzuführen ist, einzusetzen, lassen sie sich auf fragwürdige Diskussionen mit den Medien ein. Dabei wäre alles mit einem Satz gut erklärt: "Nicht nur die Rentner profitieren von den Rentenanpassungen, sondern alle, welche in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen." Warum? Nun, auch die Rentenansprüche all derjenigen, welche Beiträge i...
Azubis: Vieles ist versichert! Was noch nicht? Nun ergänzt mit dem Teil 4: Nach der Ausbildung. Einige Änderungen für das Jahr 2022 sind erfolgt. Zur Ergänzung diese Broschüre: " Berufsstarter und ihre Sozialversicherung " der gesetzlichen Rentenversicherung. Wer ist versichert? Wie hoch? Was ist zu beachten? Wo und bei wem kann ich fragen? Versicherungen werden benötigt, klar. Mit den richtigen Fragen die passende Lösung finden! Dafür habe ich drei Fragenblöcke gebildet. Die Altersvorsorge wurde erst einmal ausgeklammert. Bin ich bereits versichert? Bei wem und wie hoch? Wie kann ich mich zusätzlich absichern oder versichern? Wo und bei wem kann ich fragen? "Wieso schreibt er auf seinem Blog "Gedankenfairway" über Versicherungen?" Eine berechtigte Frage. Die Antwort: "Ich wollte wissen, ob Golfspieler über die DGV-Mitgliedskarte versichert sind." "Welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen." "Wer die ...
.. . des Wissens Wer kennt diese Formel? Δx mW : ∞ t = Δx W g Unendlich kleines menschliches Wissen (mW) -‐ ---------------------------------------------- = ? Unendlichkeit der Zeit ( t ∞ ) Unendlich kleines Wissen der Gegenwart (Wg) Es sucht der Mensch sehr beflissen, Tag für Tag nach neuem Wissen. Lächelnd lässt die Zeit ihn gewähren, das Kind, es muss beschäftigt werden. O. Springer
... des Lichts und der Gefühle Der Mensch an sich Romantik liebt, sofern dies für ihn einen Sinn ergibt. Was zeichnet nun Romantik aus? Und welche Schlüsse zieht der Mensch daraus? Romantik wird intensiv gesucht, wenn Reales die Phantasie verflucht. Traumwelt, Weltschmerz, Auszeit für die Seele, Unser Geist die Wahrheit nicht verhehle . Die Natur, das sei gesagt, nicht nach Romantik fragt. Sie bietet diese Tag für Tag, auch an einem Nebeltag. Wenn hinter Nebelschwaden Konturen in Wolkentropfen baden, sich das Sonnenlicht diffus in Wassertropfen bricht, dann zeigt der Tag seinen Schleier, selbst das Licht der Nacht wirkt breiter. Schatten verstecken sich. Konturen umarmen sich im Licht. Sonnenstrahlen sinken in ein Netz. Das Licht des Mondes bricht sich stets in Luft und Wassers grauem Seidentuch welches des Luftdrucks Eifer schuf. Nicht jeder liebt diese Atmosphäre , welche zeigt das Imaginäre . Im Licht des Nebels blüht die Phantasie für Gefühle, Freude, Leid und ... Po...
... Es kommt die saure Knödelzeit! Wenn die Sonne ihre Kraft entfaltet, der Mensch seinen Speiseplan neu gestaltet. Nicht immer soll's was Warmes sein. Brotzeit und was Kaltes, auch vom Schwein. Doch nicht immer reizt das Fleisch, Auch der Semmelknödel reicht. Kalt, in Scheiben ihn geschnitten Kann er durchaus zum Mahle bitten. Dabei will er gepflegt im Essigwasser baden, was einlädt, um sich am Scheibchen fein zu laben. Dazu werden Zutaten und Gespür benötigt, Damit die Speise nicht den Gaumen nötigt. Drei Esslöffel Weinessig in einer Tasse, eine Prise Salz und zwei Teelöffel Zucker als Masse. Danach 6 EL Leitungswasser drüber gießen. Rühren und Abschmecken, nicht verdrießen. Wer's mag, der kann sich nun Zwiebel schneiden. Metzgerzwiebel, der Gaumen darf nicht leiden. Oder, Schnittlauch, als Alternative! Man spricht von hiesiger Native. Die erste Lage Scheiben auf den Teller legen, Diese mit dem Essigwasser leicht beleben. Nun, nicht vergessen! Rapsöl noch dazu. Dazu noch Z...
... Leisefrust mit Heimatlust Der Mensch an sich gerne reist, was schon die Autobahn beweist. Auch am Flughafen, an Gates und Gattern zeigt sich's am Erfahrungsschnattern. Geheimtipp heisst der Sensuchtsort, wo der Mensch treibt Sorgen fort. "Wo das sei", fragen Sie mich? Das gibt mir einen Stich! Natürlich dort, wo alles neu. Dafür keiner Kosten scheu. Wo jeder Platz gepflastert und jeder Eingang ist pilastert . Dort, wo die Himmelspforte wartet, Dorthin fliegt der Gehemtippcharter. Wo der Pool den Strand ersetzt, eine warme Dusche die Haut benetzt. Wo Erdinger Weisse zum Luxus wird, Herr Geheimtipp niemals irrt! Poolgymnastik wird Tag für Tag zur Pflicht. Der Ghettoblaster ruft zur Schicht. Dort, wo Languste Hummer trifft, Champagner Prosecco sticht. Wo auf großen Tellern teure Naschereien nach Mehr und Besser schreien. Wo der Sternenhimmel funkelt man sich gerne unterhakt und schunkelt, da lebt der Geheimtipp frank und frei. Geheim und Tipp, wie kann das sein? Es re...
... Königin der Kulturen Europa , Du Traum der Welt, Weil DORT die Sonne untergeht? Geliebte von Zeus dem Griechengott. Europa , Du bunter Kulturenpott. Erebos, Dunkelheit, Dein Namensgeber! Dagegen Asien, der Sonnenheber. Überall, wo die Sonne untergeht ist Westen, weil sich die Erde dreht. Vom hohen Norden bis nach Afrika. Vom Atlantik bis zum Ural. Menschen in ihrem Land müssen sich finden, nicht verändern! Europa, Deine Vielfalt , unvergleichlich! Das Herz der Einheit suchen, unausweichlich. Religionen, Kulturen, Sprachen und Wissen waren Dir nie ein sanftes Ruhekissen. Für Deine Aufgabe in dieser Welt, haben die Götter Dich auserwählt. Politik ist nur Dein Luftballon. Freiheit heißt Deine Leidenschaft. Heimat ist dort, wo Du zu Hause bist! Freiheit kennt Herzen, kein Zwist. Die Liebe zu Deiner Heimat glüht, wenn in Deinem Kopf Europa blüht. Pflanzen wir für jedes Land, einen Baum der dort bekannt ist. Dieser wunderbare Hain soll das Herz Europas sein. Dazu lasst uns...
... die ich im Bundestag halten würde! Politik - Bürger - Verantwortung Was wir nicht wollen! Als erstes: keinen spaltenden Lobbyismus! Politik im Schwitzkasten der Interessenvertretungen! Eine Rede, die ich als Bürger im Bundestag gerne halten würde. Die Themen verlangen kein Lagerdenken. Sie müssen angepackt werden. Angepackt mit gemeinsamer Kraft und dem Willen für eine vernünftige Gestaltung der Zukunft. "Sehr geehrt Frau / Herr Bundeskanzler(in) Sehr verehrte Mitglieder dieses hohen Hauses, Sehr geehrte Damen und Herren, Halbwahrheiten und Augenwischerei wollen wir Bürger nicht! Gegenseitige Schuldzuweisungen sind uns ein Gräuel: e inige Parteitreue, seien es nun Mitglieder oder auch nur Fans politischer Richtungen, mögen davon begeistert sein. Uns, nicht parteipolitisch jedoch parlamentarisch Orientierten, klar denkenden Bürgern, gehen diese Verhaltensweisen gewaltig gegen den Strich. Gefragt sind Lösungen, auch wenn das...
.. . und die Natur nutzt Der Mensch braucht Wände, um zu hüten. Der Vogel baut ein Nest zum Brüten. Der Fuchs, der sucht sich einen Bau. Der Bär seine Höhle nutzt, sehr schlau. Die Natur hat für alle eine Schonung. Nur der Mensch sucht mehr als eine Wohnung, Flugzeuge, Schiffe, Autos müssen her. Der Mensch, er sucht das Mehr. Wie Vögel will er im Jet rumfliegen, auf einem Schiff im Wasser liegen. Ein Schloss braucht er für Kind und Frau. Wan Tan ist wichtig! Man sagt Wan Tau ! Der Vogel zwitschert frei sein Lied, der Bär gemütlich seiner Wege zieht, der Mensch der rast von Ort zu Ort, weil er glaubt, es sei nicht vorgesorgt. Vogel, Fuchs und Bär ist vorsorgen einerlei. Sie nutzen temporär, ja sogar nebenbei ihren Unterschlupf zum Leben. Der Mensch, der braucht Denselben. Der Homo Stadtikus, ebenso der Homo Landeslust, lebt, von der Natur sehr abgewandt. So gibt er sich: Meist dominant! Mensch, dass Du so sein kannst, elegant, dominant, auch ausgefranst, d...
Zeugung : Jeden Tag und jede Nacht geschieht es milliardenfach: Sperma will befruchten. Im Zellenreigen der Gesuchten. Dieser Tanz, ohne Melodie, eine leise, intensive Parodie, welche nach dem Leben ruft. Egal, wie es später eingestuft. Frucht, ob Blase oder Ei, dem Reigen ist dies einerlei. Wird's männlich oder weiblich? Nicht immer offensichtlich! Geburt : Bei der Geburt, alle Zweifel nun entzurrt, öffnet die Natur die Fenster; Schenkt der Welt neue Reigentänzer. Mit Kraft und Lebenswillen, entflohen den schützenden Hüllen. Schalen geknackt, den Blasen entflohen. Ein Schrei, Gefahren drohen. Egal ob Mensch, Pflanze, Tier, Jedes Leben steht dafür: Der Reigen wird getanzt! Alles und Jedes hat seinen Platz. Wachsen Erst wird gefüttert und ernährt. Brust, auch Schnabel geleert. Nur der Pflanzen großer Reigen verlangt Selbständigkeit sofort zu zeigen. Beim Menschen ist es andersrum! Mutter hat lang mit Kind zu tun. Kräht es doch lange ungehemmt, besonders, wenn die Windel übe...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung