Posts

Posts mit dem Label "Zeit" werden angezeigt.

Reden wir mal über diese neue Formel ...

 .. . des Wissens Wer kennt diese Formel?    Δx  mW :   ∞ t   =    Δx W g   Unendlich kleines menschliches Wissen (mW) -‐ ----------------------------------------------             =   ? Unendlichkeit der Zeit ( t  ∞ ) Unendlich kleines Wissen der Gegenwart (Wg) Es sucht der Mensch sehr beflissen, Tag für Tag nach neuem Wissen. Lächelnd lässt die Zeit ihn gewähren, das Kind, es muss beschäftigt werden. O. Springer

Zeit, Universum, und ...

  .. . viele Theorien.  Niemand weiß Genaues! Wenn es um das Universum geht, schrumpft unsere Weltraumphamtasie schlagartig auf die Erkenntnisse menschlicher Datenerhebungen zusammen. Raum und Zeit, die große Frage nach deren Ursprung. Ganz besonders trifft dies auf die Zeit zu. Warum wird behauptet, vor dem sog. Urknall hätte es keine Zeit gegeben?  Gab es überhaupt einen Urknall?  Ist die Zeit mit ihrer Energie der Architekt des Universums, von dem wir immer nich nicht wissen ob darin Chaos oder Ordnung herscht? Ist die Zeit die intelligenteste Urmaterie und wir glauben, es gäbe sie erst seit 14,6 Mrd. JAHREN? Vielleicht ist genau das unser Denkfehler.  Zeit war immer, ist immer und wird immer sein. Egal wo, egal wann, egal woher. Nur wir begehen den Fehler Zeit als mathematische Größe zu betrachten. Versuchen Sie zu beherrschen, ja sogar als Finanzfaktor zu benutzen. Korrekt müssten wir dabei von Uhrzeit sprechen. Das andere ist die URzeeit UR Zeit dürfte...

Lebe und wähle, aber ...

  ... lass Dich nicht verrückt machen! Nun also, am 23. FEBRUAR 2025 soll angeblich über die Zukunft unseres Landes und unseres Lebens abgestimmt werden. Die Liste der Wahlkampfslogans der Bundestagswahlkämpfe seit 1956 ist nicht nur sehr unterhaltsam zu lesen, sie zeigt auch welche Parteien für Stabilität im Land, für ein gemeinsames Europa und eine florierende Wirtschaft standen. Die Zeiten ändern sich - Menschen auch Mittlerweile sind Wahlkämpfe auf Personen ausgerichtet, von denen Parteimitglieder glauben, ihnen eine weitere Periode im Bundestag ermöglichen zu können. Es geht, und das bereits seit einigen Wahlperioden, nicht mehr darum für das Land ein gemeinsames Konzept zu entwickeln, welches bisher erfolgreiche Konzepte einbindet, diese weiterentwickelt, um erforderliche, neue, wichtige Alternativen zu implementieren. Seit einiger Zeit herrscht in diesem Land das sogenannte Löwenprinzip: Der neue Rudelchef tötet den Nachwuchs des Besiegten, um seinem Nachwuchs freie Fahrt z...

Reden wir mal über Zukunft ...

  ... individuell und allgemein ZUKUNFT - Ein Begriff der vieles beinhaltet und doch immer mit der Gegenwart, also dem Hier und Jetzt sowie mit der Vergangenheit intensiv, wenn nicht sogar unabdingbar, in Verbindung steht bzw. stehen muss. Sowohl physikalisch - Zeitstrahl - als auch psychologisch - Freude, Hoffnung, Angst und Tod - und nicht zu vergessen, monetär - Kapitalzuwachs oder.            - verlust - steht die Zukunft immer im Fokus. Immer auch bei der objektiven als auch subjektiven Wahrnehmung ihres Einflusses auf die Gegenwart. Zukunft - Gegenwart - Vergangenheit Dabei wird sehr oft vergessen, dass alle Vergangenheit einmal Zukunft war und die Gegenwart lediglich ein Aufblitzen der Zukunft darstellt, bevor diese bereits wieder Vergangenheit wird. Die kürzeste aller Zeitrechnungen dürfte die Gegenwart sein: Obwohl uns ein Tag als Gegenwart erscheint, so wird jede Sekunde des Tages Vergangenheit sobald der Sekundenzeiger der Uhr sich bewegt ha...

Reden wir mal über ... den Jahreswechsel

  Fühlen Sie das auch? Als ob eine Grippe auf ihren Höhepunkt zusteuert und kein Medikament Linderung für das Fieber verschaffen kann. Der Jahrewechsel! Da muss alles perfekt sein: Vom Kopf bis zum Fuß, Indoor und Outdoor sowie ausreichend Fest- und Flüssigstoffe zum Genuss der Abschiebung des abgelaufenen Jahres und zur Begrüßun der neuen 365 Asyltage in unserem Leben. Am Ende aber das i-Tüpfelchen: Die krachend explodierende, figuren- und farbenkreierende, private Mini-Munitionsfabrik, mit der angeblich die bösen Geister vertrieben werden, um das neue Jahr liebevollst mit allen Ehren zu begrüßen. Da werden selbst eingefleischte Pazifisten zu begeisterten "Pyromanschgerln", welche mit leuchtenden Augen und ruhiger Hand ihrer Schwarzpulvereuphorie orgiastisch frönen. Man hat sich vorher mit Hummer, Kaviar, Rehrücken oder Haifischflossensuppe auf Vertreibung und Begrüßung opulent vorbereitet. Letztere soll ja stärkende Eigenschaften besitzen sowie Alter und Krankheiten bekämpf...

Reden wir mal über ...KI und Urintelligenz

Bild
  ... (künstliche) Intelligenz (KI) und Urintelligenz Beginnen wir mit einer banalen Frage: Was ist künstliche Intelligenz? Alle reden darüber, jeder gibt seine Meinung dazu, aber niemand schafft es, diesen Begriff mit einem Satz zu erklären. „Künstliche Intelligenz beschreibt die Fähigkeit von Maschinen, basierend auf Algorithmen, Aufgaben autonom auszuführen und dabei anpassungsfähig auf unbekannte Situationen zu reagieren. Ihr Verhalten ähnelt damit dem menschlichen: Sie führen nicht nur repetitive Aufgaben aus, sondern lernen aus Erfolg und Misserfolg und passen ihr Verhalten entsprechend an. Zukünftig sollen Künstliche-Intelligenz-Maschinen (KIM) auch in der Lage sein, wie Menschen zu denken und zu kommunizieren.“ ( kopiert aus den Seiten von mindsquare) Nachdem ich mich durch diesen interessanten, allerdings mit Technologiebegriffen gespickten Artikel gewühlt hatte, wusste ich, dies ist eine neue Galaxie im  Universum der Bits und Bytes. Was ich aber verstanden habe, lau...

Gedicht: Liebe, Du Chamäleon des Lebens

  Liebe - mal nüchtern betrachtet! Dichter, Lyriker und Philosophen wärmen sich gern am Liebesofen. Blumige Worte, schmachtende Sätze, lauschig-romantische Plätze. Die Liebe, vom Mensch erfunden, um Gefühle zu erkunden. Danach mit diesen zu spielen, lustig auf den Zahn zu fühlen. Liebe schenkt, Liebe gibt, Liebe nimmt und Liebe stiehlt. Manche nutzen andere benutzen die Liebe, um Flügel zu stutzen. Liebe, vom Wind geweht, sie kommt, sie geht. Leise schleicht sie sich ins Herz, hinterlässt beim Gehen Schmerz. Liebe, Du bist ein Teil der Zeit. Ich geh' mit Dir, es ist so weit! Wenn ich an Dein Karma denk, fühl' ich mich sehr eingeschränkt. Liebe, hast viel Gesichter! Entzündest Lichter. Lässt Augen glänzen, am Ende Tränen kredenzen. Liebe, Du bist menschgemacht, aber vom Gefühl erdacht. Du bist frei, machst was Du willst, uns manchmal wie Papier zerknüllst. Danach glättest Du die Knicke, schenkst frohe Augenblicke. Dein Spiel beginnt von vorn. Deine Kraft, sie ist enorm. Bist täg...

Gedicht: Alltag, Du bunter Hund! Du bist ...

  ... unser Wegbegleiter Wecker piept im Morgengrauen, liebe Nacht, auf wiederschauen. Der Weg ins Bad, ein Marathon. Spiegel, danke für die Information. Das Radio, es deprimiert mich täglich! Schlechtes Wetter, Politik unsäglich. Zähneputzen, eine Qual am Morgen, Rasierer, heut' kannst Du es mir besorgen. Dusche, weckt die Lebensgeister. Brausekopf, wirst immer dreister. Abgetrocknet, dann noch eingecremt, Jetzt geht's aufwärts, vehement. Kaffee oder Tee, immer diese Qual, ein Espresso reicht heut allemal. Dazu vom Nusszopf noch ein Stück, fertig ist das Morgenglück. Autoschlüssel, Handy und die Laptoptasche, mein Gott, wie ich diese Griffe hasse. Täglich das gleiche Ritual, Alltag, Du bist phänomenal. Schenkst mir flotte Routine, welcher ich mich gern bediene! Ich trotte nach Deinem Rhythmus, und  folge Deinem Algorythmus. Teambuilding und Konferenzen, testen und prüfen von Intelligenzen. Alle wollen die Besten sein, nur glänzen, im Alltags-Sonnenschein. Den im Büro die Sehn...

Reden wir mal über ... Bügeln

Bild
  ... die Zeit des Bügelns!  Und die Psychologie dieser Arbeit. Ihr habt richtig gelesen: BÜGELN! Ich spreche hier vom "Glätten" von Stoffen mittels eines flachen Edeldtahleisens, in dessen Fläche kleine Öffnungen für die kontrollierte Zufuhr von Wasserdampf eingearbeitet sind. Früher benötigte man dafür feuchtes Leinen, um den Waserdampf mit einem Bügeleisen in die Stoffe zu dampfen. Aber bleiben wir bei der heutigen Technik und dem dafür vorhandenen Zubehör. Und bei meinem Geständnis: "Ich liebe Bügeln!" "Was bitte fasziniert dich an dieser eintönigen Tätigkeit?", werde ich öfter gefragt. Und schon beginne ich zu schwärmen, zu erklären und mein Gefühlsleben nach außen zu kehren. Erstens: Es ist die Kreativität, mit der jedes Kleidungsstück behandelt werden will und muss.  Pullover bügle ich von "links", als von der Innenseite, um die Wolle der Außenseite zu schonen. Hemden bügle ich vom Kragen her. Danach den eingenähten Schulterbereich. Anschl...

KI - DER Mensch, DIE Zeit und DAS Denken?

Bild
      I st Zeit die Urintelligenz? Hilft uns Künstliche Intelligenz  das Universum zu verstehen? Bestimmt die Zeit das Leben im Universum?     Während die Menschheit eine Intelligenz erfinden muss, welche ihr helfen soll, sich selbst zurechtzufinden, dominiert die Intelligenz des Universums über Allem. Das Universum bestimmt über Leben und Tod. Wobei nie etwas verloren geht.  Es verändert sich nur. Ebenso ist alles einem dauernden Wandel untergeordnet! Selbst die Künstliche Intelligenz wird sich diesem Wandel nicht entziehen können. So, wie das Kommen und Gehen auf dieser Erde einem  Kreislauf unterworfen ist, unterliegen auch Denkprozesse dem immer andauerndem Wandel. Beginnen wir mit einer ganz banalen Frage: Was ist der Unterschied zwischen Welt und Erde? Die einen werden Antworten: "Keiner". Andere werden kurz in sich gehen, um danach zu antworten: "Die Erde dürfte Teil des Gebildes unserer Welt sein." Während also die Erde ein real existieren...