Posts

Posts mit dem Label "München" werden angezeigt.

München - was wärst Du ohne ...

  ... den Humor von Karl Valentin ("Das Leben ist eine Theaterprobe, dessen Stück nie zur Uraufführung kommen kann, weil der Tod die Protagonisten vorher von der Bühne holt.") O. Springer Karl Valentin hat es geschafft,  dem Leben, zumindest in Segmenten seines Laufes,  auf der Bühne eine Chance zu geben,  sich zu zeigen, wie es ist. Die Musikprobe Auf dem Oktoberfest Fremde in der Fremde und einiges mehr  Man sollte sich Zeit nehmen, um den Spuren einer der berühmtesten Persönlichkeiten Münchens zu folgen. Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 in München in der heutigen Zeppelinstraße 41 im Stadtteil Au geboren. In Sichtweite das Deutsche Museum , die Isar und nicht weit entfernt das Isartor, welches heute auch als Valentin-Musäum seinen Ruf in München hat. Man könnte sagen, Karl Valentin und das Deutsche Museum haben nicht nur eine nachbarschaftliche sondern sogar eine gemeinsame zeitgeschichtliche Gemeinsamkeit. Die technischen und sozialen Umwälzungen un...

Gedicht: München, Zeit für Schönes ...

  . .. und das Leben beginnt zu schweben Hast Du es mal gemacht? Dem Vollmond ins Gesicht gelacht? Die Sterne begrüßten bei Nacht? Am Tag ja leider nur die Sonne lacht. Hast Du richtig Fußball gespielt? Auch mal mit einem Gewehr gezielt? Hast du Du Golf in Eichenried besucht? Keine Zeit, immer ausgebucht? Kennst Du in München das Max 2 ei? Kommst du in den Pfälzer Weinstuben vorbei? Genießt das Flair im Hofbräuhaus ? Fährst du nie mit der 25er nach Grünwald raus? Warst Du mal Abends im Johannis-Café ? Spazieren in der Maximiliansanlage ? Vom Friedensengel zur Max-Joseph-Brücke ? Ein Essen am „ China-Turm “ uns entzücke! Kennst Du das Prosecco in der Theklastraße? Probier in der  Schrannenhalle die Speisegasse. In der Bar Centrale , auf einen Snack? Ist gar nicht soweit weg. Hast Du Lust auf Boule, mit Kugeln ? Im Hofgarten , musst nicht lange Googln! Von Dort zu Schumann's gleich ums Eck? Vielleicht Münchens schönster Fleck. Warst Du schon in Ismaning ? ...

Mode in München - ich bekenne mich zu ....

... auch wenn es manche nicht glaube, zu C und A Ja, ich bekenne, ich bin leidenschaftlicher Besucher der C und A Filiale in München-Neuperlach. Mein Bekleidungshaus  Charme und Anmut für jede Generation Jetzt werden manche große Augen bekommen, anschließend vielleicht selbige reiben. "Ja, Ihr habt richtig gelesen!" Einige werden sich jetzt fragen, ob ich noch richtig ticke, diesen Beitrag ins Netz zu stellen oder sogar damit zu langweilen. Und, nein, ich bekomme von diesem Unternehmen kein Geld für Schleichwerbung, falls das manche glauben. Also, warum fülle ich damit die Seite dieses Blogs? Ich fasse meine Beweggründe kurz zusammen: Feeling, Charme, Freiheit, Hilfsbereitschaft,  Freundlichkeit, Auswahl, Begegnungen, Erinnerungen. Ich freue mich jedes Mal und bin begeistert, wenn ich im PEP in Neuperlach, München, in die Filiale von C und A eintauche. Ja, eintauchen ist die passende Beschreibung für meinen Besuch dieser, mit vielen Erinnerungen verbundenen Bekleidungswelt....

Gedicht: Spaziergang durch München ...

Bild
... für Herz und Verstand   Mein Spaziergang durch München (l) (Dieses Gedankenspiel ersetzen nicht  die Qualität der Stadtführer) Wenn ich durch München geh', die scheena Madl'n seh', auf d'Nacht im Schumann sitz', dann trifft's mi wie ein Blitz: Des is da Wahnsinn des muss da Himmel sein, wo i geboren bin, da gibt's nur Sonnenschein. Das Flair vom Wienerplatz ,  Münchens größter Schatz, bis Bogenhausen is ned weit, dort wohnen lauta gespickte Leid. Haidhausen heißt der schöne Ort, Dienstboten hausten früher dort. Der Landtag stolz dort thront, Palavern, ist man ja gewohnt! Nach Einstein benannte man die Furt, die pfeilgrad nach Zamdorf lurd.  Dort, wo Loambarone Ziegel brannten,  Mädels mit und ohne Autos standen. (Loam = Lehm) (lurd = blickt) Des is da Wahnsinn des muss da Himmel sein, wo ich zur Schule gangen bin, dort zieht's meine Gedanken hin. Auch der Prinzregent , ja, des is klar, wollt' eine Straße -  wunderbar. Die führt direkt in ...

Leben in München: Brotzeit contra Globalisierung

Bild
Vom Yoga zur Brotzeit - Meine Gedankenwelt Vorab: Wo gibt es in München die besten Weißwürste?   Empfehlungen nach eigener Erfahrung: Platz 1:     In der Gaststätte Großmarkthalle in Sendling . Altbayerisches Wirtshaus, das die Originalität Münchens und seiner Menschen widerspiegelt.  Kochelseestraße 13,  81371 München.      Platz 2:   Augustiner Stammhaus, Fußgängerzone München. Internationales Publikum trifft auf Menschen aus München. Neuhauser Str. 27, 80331 München . Platz 3: Der neue Andechser am Dom . Beliebter Treffpunkt für Essen und Trinken in angenehmer Atmosphäre. Frauenplatz 7, 80331 München .      Brotzeit streichelt die Seele, verwöhnt den Gaumen  und befriedigt den Magen.  In Bayern ist es Tradition, ja fast schon Brauchtum, sich zwischen 9:00 und  10:00 Uhr zur einer Brotzeit zu treffen, um dem Tag gestärkt und zufrieden entgegentreten zu können. Dabei kommt es zu manch' interessanten Ge...