Beten Sie ab und an oder sind Sie ...
... eine coole Socke,
die mit Gott bzw. Religion
nichts anfangen kann?
Ja, ich gebe zu, ich bete. Nicht jeden Tag, wenn aber, dann meist vor dem Einschlafen.
Wobei beten der falsche Ausdruck zu sein scheint: Ich führe Gespräche mit einer höheren Macht, welche meist stille Monologe sind, da ich keine Antworten erhalte und mir pro und contra gedanklich selbst erarbeiten muss.
Manche nennen diese höhere Macht Gott, andere Manitou, wieder andere Allah, auch Jahwe oder Mawu-Lisa, wie in Westafrika.
Ja, Gott und den Göttern wurden viele Namen gegeben, um sie mit Religionen herabzuziehen in die Mitte der jeweiligen Gesellschaften menschlicher Evolution.
Ich stelle dieser unsichtbaren Macht, Gottheit, Dreifaltigkeit, Fragen über Fragen, wie ein Kind das seine Eltern mit Fragen löchert, bis diese sich wegen Unwissenheit in Allgemeinplätze flüchten.
Ewigkeit und Zeit
Ich weiß nicht, wie oft ich in meinen Gebeten schon gefragt habe, ob Zeit die allumfassende Gottheit alles Bestehenden ist.
Zeit, sie war immer, ist immer und wird immer sein.
Eine eigentlich unbegreifbare Materie, von der wir Kleingeister gedacht haben, sie als Sklavin von Uhren immer im Kreis laufen lassen zu können.
So wird im Kirchenlied der Herr besungen, es könnte aber genau so gut auch die Zeit sein:
(Lied 271 im ev. Gesangbuch)
Mit bzw. in der Zeit, gab es einen angeblichen Urknall, dessen Ursache wir vermutlich nie klären werden können.
Der Kleingeist Mensch behauptet, mit dem Urknall sei Zeit, Raum und Licht entstanden.
Doch was war vor dem Urknall?
NICHTS?
DOCH!
Es gab Zeit vor dem Urknall, während des Urknalls, es gibt sie immer noch und es wird sie immer geben, selbst dann, wenn die Erde oder unser Sonnensystem nicht mehr existiert.
Der Mensch braucht aber immer etwas Greifbares. Deshalb begann der Mensch Religionen, Gottheiten und Götter zu erfinden, welche ihm helfen sollten, in der Natur und ihren Gewalten zu bestehen.
Und er erfindet sie auch heute noch. Wir leben gerade in der Zeit der Götter Geld, Aktien, Gold, Anleihen; Dieses Zeitalter könnte von späteren Betrachtern oder Historikern durchaus als Zeitalter der Gottheit GAGA bezeichnet werden.
Meine Frage, "lieber Gott, bist Du die Zeit oder die Ewigkeit?", wird leider unbeantwortet bleiben.
Dass Gott, also die Zeit, welche vermutlich das Kind der Ewigkeit ist, alles sieht, hört und fühlt könnte der Wahrheit entsprechen, falls die Zeit zu sinnlichen oder emotionalen Empfindungen fähig ist oder zumindest sein könnte.
Ich glaube, sie ist fähig und in der Lage alle Reize in Bruchteilen von Sekunden von allen Menschen zu speichern und zu verarbeiten, denn Zeit ist immer, überall, in uns und um uns herum.
Sind die kleinsten Teilchen ein real existierendes Rechenzentrum im Universum, welches für die Speicherung all unseres Denkens und Handelns nur einen Bruchteil einer Sekunde benötigt, um alles zu speichern?
Zeit durchdringt uns in jeder Sekunde mit Billionen kleinster Teilchen, welche ununterbrochen Informationen suchen und weitergeben, die genutzt werden, um mit uns zu interagieren, ohne, dass wir davon etwas wahrnehmen.
Halt, doch, wir nehmen wahr, dass wir älter werden, unsere Leistungsfähigkeit nachlässt, letztendlich körperlich nur eine begrenzte Zeit lebensfähig sind.
Warum ist das so?
Vermutlich sorgt die Zeit oder auch Gott dafür, dass das von ihr oder ihm Erschaffene sich immer wieder erneuern muss, damit es keinen Stillstand in der Fortentwicklung des Lebens im Universum gibt.
Meine nächste Frage an Gott war, "was passiert mit den Seelen?"
Eine leise Stimme fragte mich, "kannst Du Seele beschreiben?"
Nun, Seele dürfte einerseits das Bekannte eines Menschen sein, wie seine Leistungen und seine Fähigkeiten mit Talent und Wille für die Allgemeinheit eingebracht werden oder wurden.
Die sich offen zeigende Seite seines Verhaltens.
Andererseits gibt es keinen Menschen, der nicht mit heimlichen Sehnsüchten, Wünschen, Gier und Leidenschaften umgehen und leben muss, diese aber nie offen zeigen oder ausleben kann bzw. darf.
Die sogenannte schweigende, leidende oder auch euphorisierende und begeisternde Seite seiner Psyche.
Was passiert nun mit meiner Seele, wenn ich das Zeitliche segne?
Das Zeitliche! Also doch, Zeit hat ihren Platz in unserem Leben. Ob wir uns darüber bewusst sind?
Vielleicht werden wir uns dieser unsichtbaren, ewig fortdauernden Materie erst bewusst, wenn unsere Kräfte nachlassen, wir also einbiegen in die Zielkurve unseres Bestehens im Weltraum, auf der Erde.
Und unsere Seele? Sie verbindet sich wieder mit der Zeit, wird von ihr sozusagen aufgenommen mit all ihren Gefühlen, Wünschen, Sehnsüchten und Erfahrungen.
Wer nun sehr religiös adaptiert ist, wird sagen, unsere Seele ist zu Gott oder in den Himmel gewandert.
Die Billionen kleinster Teilchen verwandeln die genannten Eigenschaften in Hoffnung und Zuversicht, um diese wiederum auf ihren Reisen durch das Weltall an andere Geschöpfe weiterzugeben, welche verzweifelt auf der Suche nach Hilfe sind.
Unter anderem viele auf der Erde, welche sich Menschen nennen.
Ob wir diese Unterstützung nun Gott und seinen Helfern zu verdanken haben oder der Zeit, mit ihren ebenfalls unzähligen kleinsten Teilchen als Helfern, lasse ich dahingestellt.
Jedenfalls begibt sich jede Seele auf die Reise, damit ihre gesammelte Kraft für Trost und Hoffnung sorgen kann.
Ob diese Gedanken aus der Kraft meines eigenen Denkens entstanden sind oder doch Gott, vielleicht auch die Zeit dafür Hilfe geschickt haben könnte, ich weißes nicht.
Lieber Gott, warum schaust Du zu, wenn sich Menschen gegenseitig töten, erniedrigen, manche versklavt werden und andere bestens davon leben?
Lange habe ich auf Antwort gewartet.
Da begann ich zu verstehen, ich und wir alle müssen größer denken, über die Hecken unseres Verstandes steigen.
Gott oder die Zeit hätten mir geantwortet: "Ich schaue nicht zu, ich versuche sogar die Augen des blinden Hasses, der unendlichen Gier und des tödlichen Egoismus zu öffnen.
Mich berühren Schicksale genau so wie Freude an Erfolgen.
Warum ich nichts verbiete?
Weil die Freiheit des Denkens und die Angst vor dem Tod eineiigige Zwillinge menschlichen Verhaltens sind, welche durch das Band des Handelns am Leben bleiben.
Genau deshalb kann das eine nicht verboten werden, um dem anderen alles zu erlauben."
Meine weitere Frage war, "gibt es deshalb Gebote und Sünden?"
Im Geiste sah ich das Gesicht der Zeit, welches mir nur kurz in die Augen sah und lächelnd als Gott wieder verschwand.
"Sünde heißt gegen religiöse Gebote oder Verbote zu verstoßen."
Doch wer ordnet die Gebote und Verbote an?
Menschen, um Menschen zu kontrollieren, zu unterdrücken, zu versklaven, ja sogar zu ermorden und alle am Ende mit der Macht der Angst zu beherrschen.
Da alle Freiheit individuell interpretieren, sich also in der Ausübung ihrer Freiheiten nie einig sind, geraten die jeweiligen Interessen und Handlungen sich in die Haare.
Selbst Verbote, Gebote und Gesetze sind in diesen Fällen nicht handlungsfähig.
Es regiert der pure Egoismus, welcher, vom Masochismus begleitet, sich immer wieder freiwillig in die Höhle des Sadismus führen lässt.
Alle suchen in den Gesetzbüchern, ebenso in Geboten und Verboten Schlupflöcher, um sich zu befriedigen.
Friede würde heißen gemeinsam in Eintracht zu leben, sich zu unterstützen und vernünftig miteinander umzugehen.
Das würde heißen ich müsste den Menschen ihre Freiheit nehmen, damit sie keine Angst mehr haben müssen!"
"Würde das funktionieren?"
Vielleicht, vielleicht auch nur für kurze Zeit, denn Leben heißt 'aus der Vergangenheitzu lernen um die Zukunft zu gestalten'.
Nähme ich den Menschen die Freiheit würde die Angst nicht überleben.
Nähme ich Ihnen die Angst würden sie die Freiheit zum Sklaven ihrer Interessen machen.
Es gibt Menschen, welche es verstehen, mit Freiheit und Angst umzugehen.
Die meisten können dies nicht und lernen es auch nie, da bereits ihre Vorfahren unfähig waren die eigenen Kinder auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Zukunft wird nicht GAGA heißen auch wenn viele das glauben."
"Damit wären wir angekommen, beim GLAUBEN und dessen Grausamkeiten!"
"Der Glaube an sich kennt keine Unterwerfung, Versklavung oder gar Mord.
Der Glaube ist ein Sicherungsseil in der steilen Wand der menschlichen Ängste!
Leider verstehen Menschen unter Glauben nur die Freiheit, im Namen des Glaubens sich alles erlauben zu können.
Dummheit, Hochmut, Arroganz und Ignoranz haben nichts mit Glauben zu tun! Es sind die Auswüchse menschlichen Versagens, wenn Egoismus und Gier das Steuer des Denkens und Verhaltens übernehmen.
Damit wäre ich in meiner stummen Zwiesprach mit mir, der Zeit und Gott angekommen beim Vaterunser des christlichen Glaubens:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.
In diesem Gebet erweisen ich nicht nur dem Vater im Himmel sondern auch der Zeit die Ehre.
Wir bitten in diesem Gebet, wir suchen um Vergebung an und erkennen an, dass alles Bestehende sein (Gott) bzw. ihr (Zeit) Werk ist, das uns das Leben zum Geschenk, aber auch zur Aufgabe gemacht hat.
So, nun habe ich aus dem Nähkästchen meiner Gedanken vor dem Einschlafen geplaudert.
Ob zum Leben eine Kirche oder Religion benötigt wird lasse ich dahingestellt, denn alle haben die Freiheit dies für sich selbst zu entscheiden.
Dass aber der Glaube an eine höhere Macht immer im Raum steht, dürfte unbestreitbar sein.
Wer behauptet, all das sei Unsinn, dem widerspreche ich nicht, denn die Freiheit zu glauben oder nicht zu glauben wird uns weder von Gott noch von der Zeit genommen; Im Gegenteil, sie wurde uns von beiden geschenkt.
Oskar Springer, Grünewald
Text ist urheberrechtlich geschützt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung