Statistik und Amerika - Politik oder Kitilop?
Politik ist wie eine Klobrille:
Man macht viel durch!
Glaube keiner Statistik
bevor du nicht selbst
den Verfasser entlassen hast!
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf dem Weg in neue Dimensionen des Megamöglichen.
In Amerika wird es problematisch Zahlen zu veröffentlichen, wenn diese nicht vorher einem Zensus unterzogen werden.
Da stellt sich die Frage, wird in Amerika geherrscht oder regiert.
Herrschen bedeutet Macht ausüben, aber auch Macht mit Gewalt erhalten.
Macht anzuwenden muss nicht heißen etwas Negatives zu tun.
Wenn dabei zum Wohl der Bevölkerung gehandelt wird, wäre Macht nichts Verwerfliches.
Werden damit aber Zu- und Umstände verschleiert, oder noch schlimmer, deren Präsenz geleugnet, hat Macht die Stufe einer Krankheit erworben, welche sich langsam im Körper eines Staates ausbreitet und diesen von innen her zerstört.
Damit wären wir beim Thema Gewalt, welche sehr oft mit der Macht im Gleichschritt marschiert.
Gewalt zeigt sich in unterschiedlichen Varianten: Psychisch, physisch und psychologisch.
Zu aller erst kann Gewalt selten von einem Menschen allein gegenüber der Bevölkerung ausgeübt werden.
Dafür benötigt es ein Heer von Helfern und Helfershelfern, welche, und das ist der springende Punkt, dafür belohnt werden wollen. Also persönliche Vorteile davon haben wollen.
Der Aufbau dieser Strukturen erfordert nicht nur Machtausübung sondern sehr wohl Gewaltanwendung zum passenden Zeitpunkt.
Vor allem aber das feine Gefühl, wann gegen wen wie viel Gewalt erforderlich ist, um seine Macht zu sichern.
Mit Entlassungen, Enthebungen und wahllos Kündigungen sowie Strafversetzungen lassen sich erst einzelne und mit der Zeit ganze Kohorten beherrschen.
Jedoch muss auch innerhalb des Machtzirkels ein dauerndes Misstrauen aufrechterhalten werden, damit keine Abweichler oder Konkurrenten aufstreben können.
Noch schlimmer wäre ein Überlaufen zu den Gegnern mit allem Wissen und evtl. vorhandenen Beweisen.
Zur Eingangsfrage: Wird in Amerika geherrscht oder regiert?
Hier erlaube ich mir kein Urteil, da ich weder Spezialist noch Kenner der amerikanischen Regierungszu- bzw. -umstände bin und ebenso nicht in der amerikanischen Hire- oder Fire-Gesellschaft zu Hause bin.
Als historisch interessierter Mensch erlaube ich mir aber zu sagen, dass das amerikanische Zweiparteiensystem das Land ebenso spaltet wie das Mehrparteiensystem in Deutschland.
Am Ende bleibt nur zu hoffen, dass das Krebsgeschwür Herrschsucht, welches sich weltweit, auch in Europa, immer mehr in den Körper der Demokratie frisst, von Vernunft und Weitsicht als "DemoTherapie" eliminiert werden kann.
Derzeit findet sich jedoch kein Staatenlenker, welche dazu das Charisma und den Willen hat.
Dabei bin ich mir sicher, auch diesem Menschen würde das Leben zur Hölle gemacht, denn wer verzichtet schon gerne auf seine Position, welche ihm Macht schenkt und obendrein mit Gewalt verwöhnt?
Offensichtlich setzt sich die Demokratur in immer mehr Staaten durch.
Warum?
Weil damit der Schein der Demokratie gewahrt wird, während die Grubenlampe der Diktatur immer heller leuchtet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung