Posts

Posts mit dem Label "Fußball" werden angezeigt.

Gedicht: Fußball Du Zauberwelt ...

  . .. im Universum Raubtiergeld Wenn das runde Leder rollt, alle Aufmerksamkeit ist ihm gezollt. Dabei ist Leder schon gelogen! Es wurde Richtung Plastik abgebogen. Die Stars, sie glänzen auf dem Rasen. Haben alle gold'ne Nasen. Der Fan für sie durchs Feuer geht,  gibt für seine Bubis auch das letzte Geld. Fanblocks schreien sich die Kehle wund. Tun mit Brüllen ihren Unmut kund, wenn der Schiri pfeift beim Foul. Protest erfolgt sogleich und "halt dein Maul!" Wenn danach einer sich im Grase wälzt, der Fan in seinem Sitz rumflätzt, der Doc das Eisspray zückt, ist des Gegners Kurve meist beglückt. Der Beste auf der anderen Seite hinkt, "er hat den Schiri nur gelinkt!" Wehe, wenn's einer ihrer Spieler wär, Sie fielen über diesen Schiri her. Dribbling, Flanken, Stoppen, Schuss. Der Ball ins and're Tor rein muss. Verlieren ist verboten, so die Regel. Ist's anders, sinkt der Stimmungspegel. Geld schießt Tore wird behauptet. Wenn nicht: Der Trainer wird ent...

Fußball - Der Spielmacher im Wandel der Zeit

Bild
    Defensiv oder offensiv?  Der Spielmacher im Fußball war in den 50er und 60er Jahren der unumschränkte "Herrscher" im Mittelfeld des Fußballplatzes. Er verdankte dieses Alleinstellungsmerkmal seiner Technik, seinem Spielverständnis und, nicht zu vergessen, seiner meist sehr positiven und dabei natürlichen Erscheinung. Er war der "Leader" seiner Mannschaft auf dem Feld, der verlängerte Arm des Trainers hinsichtlich Taktik und Aufstellung. An ihm richteten sich die anderen Mitspieler auf, waren bereit für ihn zu rennen und zu ackern, denn er bestimmte die Strategie der Mannschaft mit dem Trainer, war als Anspielstation Dreh- und Angelpunkt des Spiels und kämpfte selbst als Vorbild in der Defensive. Wer waren bis in die 70er Jahre diese Vorbilder? Beginnen wir mit FRITZ WALTER, dem Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der seine Karriere mit dem Weltmeistertitel krönte. Zu dieser Zeit begann auch der Stern von FERENC PUSKAS am Himmel der Spielmacher hell zu leuc...

Fußball: Pressing, Talent, Kreativität und Geld

Bild
  Defensiv oder offensiv?  Wenn Trainer nach einem Spiel sprechen, glaubt man deren Mannschaften seien Teile eines Game-Spiels, welches der Trainer bei einem Sieg gut, bei einer Niederlage schlecht gespielt hat. "Wir haben keinen Zugriff bekommen, unsere Performance war schlecht, die ersten sechs Minuten waren gut, danach ..., die Taktik hat nicht gegriffen, das Spiel war ... irgendwie wild, uns hat der Biss gefehlt, die haben mit Mann und Maus ihr Tor verteidigt, im letzten Drittel fehlte die Genauigkeit." Die schlimmste Aussage: "Gegen den Ball waren wir zu lahm. Wir waren zu brav, da kannst Du nichts holen." Gegen den Ball! Ja, da versteht keiner mehr was gemeint ist.  Ist nun das frühe Pressing, die Manndeckung oder der intensivere Zweikampf gemeint! Pressing und gegen den Ball: Die Wissenschaft der Fußballhochschulen - wer immer die beiden Begriffe Pressing und gegen den Ball als erster benutzt hat - dürfte den verkopften Fußball ins Leben gerufen haben. Zunäch...

Fußball: das W-System mit Doppellibero ...

Bild
... vor und hinter der Kette!  Pressing im W-System! Bildausschnitt aus "Tausend tolle Tore" 1965/1966 vom Sicker-Verlag, Frankfurt/Main   Der Libero erlebt eine nie geglaubte Wiederauferstehung. Ausputzer, Spielgestalter, letzter Mann, Chef der Abwehr wurde er früher genannt. Diesen "Managern" auf dem Spielfeld wurden viele Bezeichnungen zuteil. Ihr Spiel war Typbezogen, stand aber, wie bei keinem anderen Mannschaftsteil, immer im Dienst des gesamten Teams. Neben ihrer Spielübersicht sowie dem "Lesen und Beurteilen" des gegnerischen Spiels waren Technik, Kopfball-, Sprint- und Zweikampfstärke ebenso wie Kompromisslosigkeit gefragt. Wer kennt sie noch, die ehemaligen Stars der Verteidigung?  Ihre Bezeichnung: Libero.  Auf ihrem Trikot war immer die Nummer 5.  Bekannteste Spieler auf dieser Position: Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus, Klaus Augenthaler, Matthias Sammer,  Klaus Fichtel, Bruno Pezzey, Willy Schulz usw.. Der freie Abwehrspieler ohne Deckungsa...