Posts

Posts mit dem Label "Romantik" werden angezeigt.

Ferienzeit, Familienstreit und ...

  ... die Altetnative? Endlich, es ist Zeit, für einen herrlichen Familienstreit. Der Grund? Es kommt die Ferienzeit! Landauf, landab, weit und breit. Zuerst plant Papa eine Reise, Für alle etwas, klug und weise. Auch Mutter hat noch 'ne Idee. Meer, Berge, Romantik, auch am See. Lena und Sören, die Kinder beider, finden alles öde, leider. Paris, Rom oder London wäre hip, so deren spontaner Tipp. Auto, Flugzeug oder Eisenbahn? Mobilität im Kostenwahn. Man will den Kindern ja was bieten, Urlaub bei einem Eremiten? Die Kinder finden's cool und taff, Urlaub den nicht jeder macht. Allein sein, abhängen und chillen, ohne Stress und abends grillen. Aber beten und die Messe zelebrieren, da wird's eng bei den Vieren. Wandern hier im Land, immer am Fluss entlang? Im Wohnmobil, sehr frei, mit Anhängerzelt dabei. Von einem Ort zum andern  und dabei im Sitzen Wandern? Der Sohn: "Oh wie öde!" Die Tochter: "Und dazu sehr spröde." Vater: "Ja wenn keinem etwas passt...

Gedicht: Nebel, Du Weichzeichner ...

  ... des Lichts und der Gefühle Der Mensch an sich Romantik liebt, Sofern dies für ihn Sinn ergibt. Was zeichnet nun Romantik aus? Und welche Schlüsse zieht der Mensch daraus? Romantik wird intensiv gesucht, Wenn Reales die Fantasie verflucht. Traumwelt, Weltschmerz, Auszeit für die Seele, Unser Geist die Wahrheit nicht verhehle . Die Natur, das sei gesagt, nicht nach Romantik fragt. Sie bietet diese Tag für Tag, auch an einem Nebeltag. Wenn hinter Nebelschwaden Konturen in Wolkentropfen baden, sich das Sonnenlicht  diffus in Wassertropfen bricht, dann zeigt der Tag seinen Schleier, selbst das Licht der Nacht wirkt breiter. Schatten verbergen sich. Konturen umarmen sich im Licht. Sonnenstrahlen sinken in ein Netz. Das Licht des Mondes bricht sich jetzt in Luft und Wassers grauem Seidentuch was des Luftdrucks Eifer schuf. Nicht jeder liebt diese Atmosphäre , welche zeigt das Imaginäre . Im Licht des Nebels blüht die Fantasie für Gefühle, Freude, Leid und ... Poesie. Doch...