Warum gute Blogbeiträge nicht gefunden werden

 

Lasst Euch nicht verarschen!

Wer bloggen als Freizeitbeschäftigung betreibt ist frei, unabhängig und wird nicht süchtig nach Klicks.

Man geht seinen Hobbys nach und schreibt, wenn man Lust und Laune hat.


Professionelles Bloggen heißt die WÖRTER UND SÄTZE suchen und schreiben, welche die KI im Hintergrund mit den dazu gefundenen Fragen gut verbinden kann.

Texte kreieren, welche Tagesgeschehen, Politik, Sportbereiche und Großveranstaltungen betreffen, damit die KI genau die Tags findet. Sensationsberichte sind dabei das Sahnehäubchen.

Dazu am besten noch Sensationsfotos oder Fotos bekannter Personen einbauen 

Dazu kommt, dass die Seiten mit der meisten Werbung im Fokus der Crawler stehen,

Schließlich will ja mit den Klicks Geld verdient werden.

Ob die Seiten inhaltlich einen Mehrwert bringen können, steht auf einem. Ganz anderen Blatt.


Es ist ungefähr so, wie mit der Musik. 

Es gibt tausende von sehr guten Bands, Sängerinnen und Sängern, aber nach oben kommen die mit der besten Choreographie, den besten Lichteffekten und immer skurrileren Auftritten.


Ob diese singen können, oder in der Lage sind, mit ihren Auftritten, außer Gekreische und Krach, auch Gefühle und Emotionen zu erzeugen, sei dahingestellt.

Es geht um die Fangruppen und deren Wünsche, welche von der KI genau analysiert werden.

Gab es erst die Beatles und Rolling Stones als Pro und Contra, gibt es heute Splittergruppen von Musikanhängern unterschiedlichster Coleur,  welche dauernd bedient werden wollen.

Dazwischen gab es viele interessante  Musikrichtungen, welche aber langsam und stetig durch mediale Nichtbeachtung  aus den Sendern und danach folgend aus den Verkaufsregalen entfernt wurden.


Bei den Bloggern verhält es sich ähnlich.

Blogger Lobo wird geehrt, geachtet, ist gefragt und wird bewundert.

Gut, dass er nach 38 Semestern sein Studium abgeschlossen hat, hängt wohl auch mit seiner Vielseitigkeit zusammen.

Er hat sich eben früh mit den Veränderungen in der Medienwelt beschäftigt und damit auch Geld verdient.

Ob nun seine Blogs sehr hilfreich sein könnten, kann und will ich nicht beurteilen.

Wer mag kann sich damit befassen.

Politiker machen das wohl sehr intensiv, verlangen aber von Schülern und Studenten zügig zum Abschluss ihrer Ausbildung zu kommen.


Mittlerweile habe ich auch mitbekommen, es wird sehr viel von anderen Blogs, vorsichtig ausgedrückt, "übernommen".

Leider wird in der Verzweiflung nach Klicks auch gerne mal "gespickt", wie es in der Schule sehr oft Gang und Gäbe war.


NISCHE, Nische und nochmals Nische wird gepredigt.

Warum? 

Um sich mit tausend anderen um den Ast zu streiten, auf dem man sitzen darf?

Die Nischerianer, so nenne ich diese "Einzelkämpfer" der Bloggerwelt, wollen ja wirklich etwas zum Mehrwert beitragen, werden aber fast nie gefunden, weil eben Sensation und Bekanntheitsgrad fehlen.


Es interessiert mich einen feuchten Kehricht, ob Boris Becker sich als Opfer der Nation fühlt, ob Thomas Müller in Kanada auf stumpfem oder Kunstrasen spielt, ob Heidi Klum mit wem auch immer, durch die Gazetten zieht oder die Kinder von ehemaligen Stars der unterschiedlichen Welten heiraten oder in irgend einer Art und Weise süchtig werden.

Doch die KI setzt es mir vor: In Nachrichten, in Beiträgen, in den Vorankündigungen der Tageszeitungen.


Soll ich mich in eine Nische drängen lassen, um dort zu verzweifeln?

Nein, ich schreibe was ich will. 

Ob das jemand liest oder nicht, es ist mir egal.

Ich forme meine Gedanken, um einen klarere Blick für meine Umwelt und letztendlich auch für mich zu erhalten.


Hoffentlich machen das bald viele, um sich vom Mainstream der KI abzukoppeln.

Si her wird die KI diese Beiträge links liegen lassen (müssen), denn so intelligent ist die am Ende doch nicht.

Sie macht auch nur das, was angeblich sehr Intelligente ihrem Handeln erlauben.


Der Mensch ist und bleib eben ein Masochist, auch wenn einige glauben, als Sadisten die Regeln des Lebens bestimmen zu können. 









Kommentare

Azubis - was ist versichert?

Vorsorgen für das Alter - Warum so kompliziert?

Auszubildende (AZUBIS) - welche Versicherungen?

"Wahlen? Kruzifix, macht endlich mal!" Eine Rede ...

Gedicht: Vom Traum, ein ...

Polit-Talks: Worthülsen tanzen mit Moderatoren ...

Gedicht: Reiselust und der Kreislauf von ...

Reden wir mal über diese neue Formel ...

Gedicht: Nebel, Du Weichzeichner ...

Spruch des Tages: 11. 6. 2025

Gedicht: Bald ist es wieder soweit: ...