Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Mit Loriot und seinem Humor ...

  ... dem Leben die Hand reichen Wer kennt sie nicht, dir Sketche bekannter Humoristen. Doch wie entsteht ein Scetch , welche  Voraussetzungen sind erforderlich und wie lange muss an einem Scetch gearbeitet werden? Diese Fragen haben mich dazu inspiriert, mich intensiver mit den Menschen zu beschäftigen, welche Scetche verfassen, diese Zeichnen und verfilmen. Beginnen wir mit Loriot und seiner Vorliebe für die Hunderasse Mops. Neben seinen berühmten Werken, sollte dieser Satz aus einem Interview nicht vergessen werden:  Auf die Frage, ob er im  Zweiten Weltkrieg  ein guter Soldat gewesen sei, antwortete er in einem Interview: „Nicht gut genug, sonst hätte ich am  20. Juli 1944  zum Widerstand gehört. Aber für den schauerlichen deutschen Beitrag zur Weltgeschichte werde ich mich schämen bis an mein Lebensende.“ [ 15 ] (Aus Wikipedia entnommen) Ein weiterer Punkt war die Betrachtungsweise seiner Werke: Der Mensch als Sklave seiner Verhaltensweise...

Die Grüne Jugend ...

  ... war  noch Nie-tzard Gereiztheit und Wutausbrüche gehören zur Pubertät wie die Wollknäuel und Pullover zu den Grünen.  Dieses Kleidungsstück ist das Symbol der "spät eintretenden pubertären Phase" politischer Revoluzzer. Auch wenn Herr Kretschmann Frau Nietzard zum Parteiaustritt rät , so tragen er und auch einige seiner Parteikollegen doch etwas zum Verhalten der jungen Frechen bei.  Auch Joschka Fischer hat dieses Kleidungsstück geliebt. Allerdings war seine Botschaft nicht aufgenäht oder beflockt; Seine Botschaft war mehr direkter Natur und steckte in seinen Fäusten. Auch wenn er angeblich untauglich für die Bundeswehr war ... Betrachtet man die ehemalige Ampel, so lässt sich leicht erklären, warum Papa FDP bis zuletzt versucht hat der Mamma SPD zu erklären, dass ihre Erziehungsmethoden mit dem Grünen Kind zum Scheitern verurteilt sind. Am Ende hat Mamma SPD Papa FDP aus der Wohnung geschmissen, denn wenn es um ihre Kinder geht, lässt sie sich von niemandem,...

Nein, ich bin kein Negarant ...

  ... und lebe nicht als Jasager bzw. Sic Homo. Auch nicht als "Yes man"! Als was lebe ich dann? Das Leben als "normaler" Bürger ist schon schwer genug. "Soll man nun dafür oder dagegen sein?" Diese Frage hängt an uns wie die Klette am Wollpullover. Beim Wort Wollpullover beginnt meine Phantasie zu blühen. Beinhaltet doch dieses Wort den Wortteil Lover. Entferne ich "lover" bleibt Wollpul als Restwort bestehen. Ein Wort ohne Bedeutung. Also bleibe ich bei der Wortkreierung "pull over" - "zieh' d'rüber".  Ob auch im Englischen die Rechtschreibregel galt oder noch gilt, " keine  drei Mitlaute zwischen zwei Selbstlauten ", ist mir nicht bekannt. Anders verhält es sich bei den sogenannten Palindromwörtern , welche von vorn und von hinten gelesen Sinn ergeben. Eines davon passt ausgezeichnet sowohl zum Negaranten als auch zum Ja-Sager: Leben. Der Negarant lehnt alles oder vieles ab, das nicht in sein Leben passt ...

Spruch des Tages 23.5.2025 - Einfach erledigen

  Das Leben wäre so einfach, wären da nicht  einfache Dinge, welche sich einfach  nicht von selbst erledigen. OSG

Spruch des Tages: 22.5.2025 - Malle gebucht?

  Malle gebucht? Wer Vergnügen sucht, sich Malle bucht. Und ... Sexy, Freixenet, leicht verrucht: Mann, Frau, Vergnügungssucht! Und... Auf der Sonnenbank der Balearen, geben sie sich wie Barbaren. OSG

Das Zwitschern der Vögel und ...

  ... die Lust am Deutschen ihrer Töne Haben Sie sich schon mal für eine Stunde auf den Balkon oder die Terrasse gesetzt, nur um den  Stimmen der Vögel  zu lauschen? Nein? Mir kam es so vor, als würden sich Menschen unterhalten, sich zurufen, sich begrüßen, sich wie Halbwüchsige benehmen und ja, auch das, Ehestreitereien öffentlich austragen. Wir sprechen immer nur vom Zwitschern der Vögel und Benehmen uns bei Twitter, jetzt X, nicht anders als unsere fliegenden Artgenossen. Interessant, wenn sich Frau und Herr Amsel streiten, wer denn nun zum nächsten Futterflug starten soll. „Was ich schon wieder? Du sitzt hier bei unseren Kindern rum und  ich kann mich mit den Regenwürmern abrackern, die wegen der Trockenheit tief im Boden versteckt sind“, schimpft Herr Amslerich. „Ja, ja, Regenwürmer, du denkst auch nur an Fleisch. Bring Insekten, Käfer und Beeren, das mögen unsere Kinder“, entgegnet Frau Amsel entrüstet. Die Blaumeisen brüten noch. Ein Ehepartner sitzt auf de...

Polit-Talks: Worthülsen tanzen mit Moderatoren ...

  ... zum Orchester der Plaudertaschen Ich weiß gar nicht, wer Polit-Talks im Fernsehen erfunden hat. Es soll irgendwann 1956 in Amerika gewesen sein. Wohin das geführt hat, kann heute jeder in den Nachrichten verfolgen. Deutschland hinkte da knapp 40 Jahre hinterher, was vielleicht gar nicht so schlecht war. "Je später der Abend..." : Diese Show, die ab 1992 im ZDF ausgestrahlt wurde, gilt als eine der ersten politischen Talkshows im deutschen Fernsehen.   Auch Günther Jauch moderierte von 2011 bis 2015 aus dem Berliner Gasometer Politisches – Wir nannten es „Jauchs Ausschaltrunde“. Gut, die Nachwirkungen bekämpft Jauch ja heute mit seinen Medikamenten aus der Shop-Apotheke. „Je später der Abend ..., (um so schöner die Gäste)“, hätte für diese Sendung gepasst, denn sie war kurzweilig, witzig und Gott sei es gedankt, nicht permanent mit Gästen politisch besetzt. Dank der Privatsender kann heute jeder Politiksüchtige täglich politische Talkshows sehen und, sich über alles und...

Spruch des Tages: 14.5.2025 Männer und ...

   ... ihr Revier Könnten Männer  ihr Revier  markieren, müssten Herrenschneider Hosen anders  kreieren. OSG

Gedicht: Frühling, Du staubigster Bursche ...

  ... der Natur Wer sehnt sich nicht nach ihm, gibt gern für ihn den Winter hin! Alles erwacht aus tiefem Schlaf, sogar die, welche der Winter mit Schnee bewarf.  Die Gänseblümchen , sehr sonnengierig, beginnen mit der Farbenlyrik. Danach Schneeglöckchen die Hälse Strecken, um Narzissen , Tulpen und Primel zu wecken. Farbe kehrt in die Natur zurück, welche den Mensch und sein Gemüt entzückt. Leider, Birke , Haselnuss und Weiden lassen Menschen dann an  Pollen leiden. Ja, der Frühling, eine staubige Zeit, weil alles in der Natur zur Gattung bereit, sich öffnet und zu fliegen beginnt. Sogar der Mensch sich anders benimmt.  Das Fahrrad wird entstaubt, am Motorrad rumgeschraubt, die Cabrios gelüftet und am Urlaubsplan getüftelt.  Selbst wenn die Augen brennen, die Nase tropft, es gilt kein Flennen, des Frühlings Duft lockt alle raus. Allergie ? Man muss hinaus!   Die Rettung sind meist Regenschauer, im Mai, warmer Regen von kurzer Dauer. Für die Natur ein ...

Pangender-Ärsche!? Die Sprachgewohnheiten der Politik ...

 ... nähern sich politisch Asozialen an Nicht nur der amerikanische Präsident nimmt das Wort Arsch gerne in den Mund, auch die russische Politik liebt die Kraftausdrücke der Fäkaldprache. Selbst Deutschland war und ist noch immer davon betroffen. Wenn Lügen nicht mehr hilft, rettet die Fäkalsprache den guten Ruf politisch Asozialer. Bisher hatte ich mich, vermutlich auch viele andere, nicht mit dieser Wortwahl  befasst: Pangender-Ärsche! Andere fühlen sich gar keinem Geschlecht zugehörig und bezeichnen sich als agender. Und mit den Begriffen  pangender  oder polygender bringen Menschen zum Ausdruck, dass sie sich vielen oder allen Geschlechtern zugehörig fühlen. Dass sich Spitzenpolitiker einer Weltmacht damit befassen, andere Spitzenpolitiker damit öffentlich zu beschimpfen, spiegelt die in der Qualität gewaltig sinkenden Verhaltensgrundregeln von Gesellschaftsschichten wider. Offensichtlich gehört es zum Guten Ton, der Kunst der Diplomatie immer öfter einen "Arsch...

Spruch des Tages: 11.5.2025 - Golf und die Lust am Spiel

Golfbälle fliegen nur dann, wenn die Schläger gut geführt werden. Wenn Golfbälle nicht fliegen, hat die Führungskraft versagt. Liegt der Ball dann auf dem Grün, wird das Spiel meist sehr intim! Zärtlichkeit und Gefühl sind gefragt. Die pure Lust zeigt sich beim Putt. OSG Passend dazu: Golfbälle wissen alles über uns - Kapitel 1 Ein Prolog über diese Fortsetzungsreihe, in der ein kleiner Golfball aus seinem Leben erzählen wird. Golfbälle wissen alles über uns - Kapitel 2  Unser Golfball erzählt über seiner Geburt und die Vorbereitungen für seine erste Runde.  Golfbälle wissen alles über uns - Kapitel 3 Der kleine Golfball erlebt seinen ersten Flug und das Spiel auf dem Fairway. Golfbälle wissen alles über uns - Kapitel 4 Schwungpetting und die Lustwiese Abschlag Golfbälle wissen alles über uns - Kapitel 5 Lustwiese Fairway und ...

Gedicht: Muttertag, weil die Familie Mutter mag ...

... nicht nur an diesem Tag   Mamma, Du Beste der Welt, bringst alles, was von uns bestellt. Sorgst Dich um unser Wohl, bist für alle das Familienidol. Darum, genieße diesen Tag, Wir sagen "Danke" für Deine Plag'. Vor allem aber, für Deine Geduld, stehen wir alle in Deiner Schuld. Wir lieben Dich, das glaube uns, wegen Deines Elans und Schwungs. Aber auch für dein großes Herz, mit dem Du heilst jeden Weltenschmerz. Glaube uns, und sei nicht bang, Wir ziehen mit Dir an einem Strang. Leider, so ist das eben im Leben, manchmal zu faul, um alles zu geben. Liebe Mamma, wir sind auch nur Menschen, Die oft mit sich selber kämpfen. Danke, dass Du uns so nimmst, wie wir sind: Als Kinder, auch wenn ab und an ein's spinnt! OSG

Bangen um die Demokratie und die Angst vor der eigenen Meinung ... -

  - ... Deutschland in der Falle der Alleswisser https://www.welt.de/politik/ article256080460/Umfrage-Fast- zwei-Drittel-der-Deutschen- bangen-um-Demokratie.html Seien wir doch ehrlich: Wer traut sich in diesem Land offen und ehrlich seine Meinung zu sagen? Seine Meinung zur Politik, zur Gesellschaft, zur Wirtschaft oder zu allgemeinen Themen. Entweder die- oder derjenige hat sich über jahrelange Arbeit ein Spezialwissen angeeignet, oder eine Partei oder Gewerkschaft stärkt denjenigen den Rücken, oder, es sind Firmeninhaber mit langjähriger Erfahrung. Manager in Spitzenfunktionen agieren dabei bereits vorsichtiger, denn oftmals sitzt ihnen die Politik in der Funktion des Aufsichtsrates im Nacken. Otto-Normalverbrauchers Meinung ist nicht gefragt. Er ist nur gefragt, wenn es um die Wahl geht: "Dabei soll er gefälligst das wählen, was ihm am intensivsten empfohlen wird." "Das mit der Demokratie regeln dann schon die, welche dafür die entsprechende Aus- und Vorbildung habe...

Spruch des Tages 8.5.2025 - Die Leichtigkeit ...

  Die Leichtigkeit des Lebens ... Wo lebt es sich  am leichtesten? Dort, wo Menschen  keinen Zutritt haben. Wo ist das? Dort, wo es sich  am leichtesten lebt! ... kennt alle Antworten OSG

Ein Bestseller: Die Zahlen und Tabellen der Rentenversicherung für ...

  ... Steuerberater, Personalsachbearbeiter Rentenberater  und für alle die etwas mehr über  RENTENVERSICHERUNG wissen möchten. Jedes halbe Jahr wird dieses Werk neu überarbeitet. Die Zahlen und Tabellen der Deutschen Rentenversicherung. Warum Dieser Aufwand? Um Mitarbeitern in Steuerkanzleien, Lohnbüros und Selbständigen einen Überblick über Rechengrößen, Beitragssätze, Bemessungsgrenzen und Rentenhöhen auf einen Blick zu vermitteln. Mit diesem Werk werden viele Fragen beantwortet: Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge?  Welche Beiträge müssen Handwerker entrichten? Wer muss was bei geringfügigen Beschäftigungen bezahlen! Wieviel muß bezahlt werden, um Rentenabschläge bei früherem Renteneintritt auszugleichen? Auch die Reha-Zuzahlung wird behandelt. Die Beiträge für die Krankenversicherung der Rentner sind benannt. Die zentrale Frage ist meist, wie hoch ist mein Rentenanspruch bzw. die Rentensteigerung und die Rentenanpassung? Nehmen wir ein Beispiel zur Re...