Posts

Spruch des Tages: 23. 6. 2025

  Der Metzger macht die Wurst, der Bäcker backt das Brot. Politiker backen nicht,  aber sie wursteln gerne!

Gedicht: Biergartenzeit, ein sehr ...

  ... angenehmer Zeitvertreib Heid geh' ma auf a kühle Mass, frisch vom Paulanerfass und am   Hendl, knusprig braun,  gibt’s was scheenas anzuschaun?   Ich übersetze dies gerne ins Hochdeutsche: Heute gehen wir auf eine Kühle Mass (Bier), frisch vom Paulanerfass,  mit   einem Hühnchen, knusprig braun, was gibt's Schön'res anzuschaun? Refrain: Oiso, lasst's uns ned wart'n mia seng uns im  Paulanergart'n    Übersetzung: Also, lasst uns nicht warten, wir sehen uns im Paulanergarten! Brez'n, Radi, Schnittlauchbrot helfen immer in der Not. Und a frische Mass, kü hl vom Paulanerfass. Oa zwoa Mass vom kühlen Nass, frisch, vom Paulanerfass, do lacht as Herz und d'Lewa singt, weil des a guade Stimmung bringt.   Übersetzung: Ein, zwei Mass vom kühlen Nass, frisch vom Paulanerfass, da lacht das Herz und die Leber singt, weil das die gute Stimmung bringt. Refrain: Oiso, lasst's uns ned wart'n mia seng uns im  Paulanergart'n    Geh wei...

Gedicht: Traum Glück und Freiheit ...

  .. . im Gestern und Heute Drei Uhr morgens, ich bin wach, suche meinen Gesundheitsschlaf. Ein Gang ins Bad erleichtert mich,  doch meinen Schlaf, den find ich nicht. Das Tablet liegt stets griffbereit, früher gab mir ein Block Geleit, auf diesem der Bleistift lag, für jede Gedankenplag'.  So manches Gedicht, man glaubt es nicht, von  drei Uhr bis vier entstand. Erklommen, die Gedankenwand. Leider, ich muss es sagen,  Gedanken heute das Tablet befragen. Moderne ist eingezogen! Oder, bin ich nicht richtig abgebogen? Scrollen heißt heut blättern, während Texte meine Augen entern. Bunte, grelle Bilderflut, von allem, was sich in der Welt so tut. Börse rauf, Börse runter, morgen geht die Welt gleich unter. Influencer und vor allem */Innen zeigen ihre Welt von innen. Manche auch von draußen! Jeder hat so seine Flausen. Follower und 'Followistinnen' folgen blind den vielen Stimmen. Mal blitzt der Busen, mal der Po Tattoos müssen sein, sowieso. Manche schreiben si...

Der Mensch, die Gesundheit, das Leben ...

  ... und sein Profil Beim Menschen Verhält es sich  wie beim Autoreifen: Wenn das Profil schwindet, wird der Bremsweg immer länger! Viele Menschen  trainieren und achten  auf ihre Gesundheit: Leider vergessen manche, auch der Kopf ist ein Körperteil.

Gedicht: Genuss auf dem Balkon ...

Bild
  ... wo der Schatten mich schützt Meine Oase der Ruhe, gut geschützt, davor die Tuje zum Himmel blitzt. der Walnussbaum , ein Vogelhort, es zwitschert angenehm von dort. Im GinTonic schwimmt das Eis, Zitrone obendrauf, mit gelbem Kreis.  Die Markise Schatten spendet, weißes Tuch dafür verwendet. Der Blick ins Grüne schweift, bis zur Buche, wo die Ecker reift. Vor mir liegt das Zeitgeschehen, ach Zeitung, heut' lass ich mich gehen.  Hoch zum Himmel steigt mein Blick, dort wo g'rad ein Flugzeug fliegt. Wohin? Nach Süden, so dünkt es mir. Die Faulen, auch ich, wir bleiben hier. Vom Tulpenbaum jedes Blatt mir winkt, eine Camelienblüte zu Boden sinkt. Auch Schönheit hat nur begrenzte Zeit, wichtig ist, was nach der Schönheit bleibt. Im Blumenkasten der Lavendel blüht. Bienen sind um ihn sehr bemüht. Depladenie n, meine Frau sehr liebt, weil sie dem Sommer Farbe gibt. Oh der GinTonic geht zur Neige. Egal, ich noch etwas sitzen bleibe, das Kunstwerk der Natur betrachte, d...

Licht, Zeit und die verzweifelte Suche ...

Bild
  . ..nach dem Ursprung dieses Paares Licht und Zeit - Ein Ehepaar ohne Trauschein? Wie heißt es doch bei jeder Hochzeit: "Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau!" Doch vorher kommt der viel wichtigere Satz: "Willst du den/die hier anwesende*n als Ehemann/ Ehefrau annehmen und in guten wie in schlechten Zeiten mit ihm"   usw. usw.. Nun kommen die Fragen, welche bisher noch nie jemand beantworten konnte: "Woher kommt die Zeit?" "Woher kommt das Licht?" Sind beide untrennbar miteinander verbunden? Oder führen Sie eine "wilde Ehe" deren Kind unser Universum ist? Beginnen wir mit der Zeit: Zum Verständnis verwende ich Teile aus dem Beitrag des unten verlinkten Titels zur Relativitätstheorie aus Wissenswertes! Nach Einsteins Relativitätstheorie ist Zeit relativ, also in ihrer Bedeutung vom Standpunkt des Beobachters aus in ihrer Gültigkeit oder ihrem Wert eingeschränkt. Warum? Die sehr komplexe Theorie Einsteins lässt sich in Bezug auf d...

Die Erregung beim Golfschwung ...

Bild
  ... und die Aufregung danach Wer glaubt, Sex sei  die aufregendste   Sache der Welt, der hat noch  nie eine Runde  Golf gespielt! Die Libodo des Schwungs, die Erotik des Golfballes, die Lust  beim Treffmoment lassen viele vergessen, wie groß die Aufregung nach einem missglückten Schwung sein kann.

Spruch des Tages: 11. 6. 2025

Bild
Bild: O. SPRINGER  Sonnenaufgang in Jesolo am Strand Sonnenaufgänge  schenken Freiheit für den Tag. Sonnenuntergänge  fesseln  millionen Menschen. Bild: O. Springer Sonnenuntergang über Grünwald Entscheidend ist,  was man aus dem Tag gemacht hat!

Spruch des Tages: 9.6.2025

  Das Leben hat immer zwei Pole  die sich anziehen! "Quäl mich", jammert  der Masochist voller Lust. "Nein", antwortet grinsend der Sadist  mit Genuss. Es kommt immer auf die Umstände an!

München - was wärst Du ohne ...

  ... den Humor von Karl Valentin ("Das Leben ist eine Theaterprobe, dessen Stück nie zur Uraufführung kommen kann, weil der Tod die Protagonisten vorher von der Bühne holt.") O. Springer Karl Valentin hat es geschafft,  dem Leben, zumindest in Segmenten seines Laufes,  auf der Bühne eine Chance zu geben,  sich zu zeigen, wie es ist. Die Musikprobe Auf dem Oktoberfest Fremde in der Fremde und einiges mehr  Man sollte sich Zeit nehmen, um den Spuren einer der berühmtesten Persönlichkeiten Münchens zu folgen. Karl Valentin wurde am 4. Juni 1882 in München in der heutigen Zeppelinstraße 41 im Stadtteil Au geboren. In Sichtweite das Deutsche Museum , die Isar und nicht weit entfernt das Isartor, welches heute auch als Valentin-Musäum seinen Ruf in München hat. Man könnte sagen, Karl Valentin in das Deutsche Museum haben nicht nur eine nachbarschaftliche sondern sogar eine gemeinsame zeitgeschichtliche Gemeinsamkeit. Die technischen und sozialen Umwälzungen u d...

Gedicht: Vom Traum, ein ...

Bild
  ... Regentropfen zu sein Leben ... " ... ist ein großer Fluss, den das Wasser vieler Bäche  mit den Tropfen der Erfahrung täglich nähren muss." Ach wär ich doch ein Regentropfen , Ich könnt' an jedes Fenster klopfen. Ich würde im Bier gern schwimmen mit Wolken jeden Berg erklimmen. Ich könnte schweben in der Luft , eindringen in jede Gruft. Ich könnte an Geländern hängen, mit Freunden mich in Rinnen zwängen. Könnt' auf Regenschirme platschen, mangels diesen auch auf Glatzen. Ich könnt' Frisuren ruinieren, behilflich sein, beim urinieren .  Durch die Bodenschichten sickern mit den Augen in der Schule spicken. Mit Schaum den Haaren schmeicheln. In Badewannen Muskeln streicheln. Durch Wurzeln und Stämme gleiten, Mit Photosynthese in Wäldern reiten. Weintrauben mit Fruchtfleisch füllen! Die Sucht nach Edeltropfen stillen. Könnte mich in Eis verwandeln, auf den Pisten mit Schiehasen anbandeln. Mit dem Schneemann schmelzen, wenn Sonnenstrahlen nach Wasser le...