München: Kleider für den Himmel

Einer der bekanntesten Stritzis Münchens lebt heute im weißblauen Himmel. Er wird dort regelmäßig mit Sonderaufgaben betraut. Sein Wahlspruch, "Kleider sind der Spiegel der Seele", hat selbst im Himmel hohen Wert. Es lebe das Gefühl für Haute Couture. Kleiderkauf für den Himmel Modekaiser und Modefürst Die beiden neu ernannten Modebeauftragten für Bekleidungsordnungen im Himmel, Karl, ehemals wohnhaft Hamburg-Lagerfeld und Rudolph, früher ein eingefleischter Münchner Modezar mit Grünwaldaffinität, erhielten ihren ersten Auftrag vom Chef persönlich: "Neue Kleider brauchen wir, welche für unser Personal strapazierfähig sein müssen." Zum Leidwesen Karls, jedoch zur Freude Rudolphs werden die beiden für diese Arbeit nach München geschickt. Ihre Aufgabe ist klar und nüchtern umrissen: "zweckdienlich und typbezogen einkaufen!" "München, mit seiner temporär, manchmal doch etwas länger andauernden Bodenhaftung, sei dafür am besten geeignet", er...