Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Gedicht: Politik, Demokratie und ...

  ... Zivilisation ... ... mal von hinten gelesen und betrachtet Politik von hinten gelesen? Soll an  kitiloP  die Welt genesen? Wird endlich was gemacht, was von vorne und hinten ist bedacht? Demokratie, das herrliche  Wort, erfand eitarkomeD  in seinem Ort. Er wollte etwas anderes schaffen! Was Menschen gar nicht raffen: Der Diktatur eine Falle stellen! Mit Freiheit rutatkiD  verbellen. Religion und Ideologie waren dagegen. Suchten schnell nach anderen Wegen. So schlägt der Mensch sich heute, meist in Horden oder Meute, sehr oft die Schädel ein: eitarkomeDs Worte  drangen nicht in diese ein! Zivilisation, das Zauberwort, der Demokratie heiliger Ort. noitasiliviZ  sucht seine Heimat, welche es doch selten gab. Wir, die gierige Meute, stehen hier im jetzt und heute. Ringen uns schöne Worte ab, für etwas, das es selten gab. Heute träumen wir vom Gestern, trauen uns sogar zu lästern. DEMOKRATIE,  wir ertrinken fast in Worten! ZIVILISATION ...

Statistik und Amerika - Politik oder Kitilop?

  Politik ist wie eine Klobrille: Man macht viel durch! Glaube keiner Statistik bevor du nicht selbst  den Verfasser entlassen hast! Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf dem Weg in neue Dimensionen des Megamöglichen. In Amerika wird es problematisch Zahlen zu veröffentlichen , wenn diese nicht vorher einem Zensus unterzogen werden. Da stellt sich die Frage, wird in Amerika geherrscht oder regiert. Herrschen bedeutet Macht ausüben, aber auch Macht mit Gewalt erhalten. Macht anzuwenden muss nicht heißen etwas Negatives zu tun. Wenn dabei zum Wohl der Bevölkerung gehandelt wird, wäre Macht nichts Verwerfliches. Werden damit aber Zu- und Umstände verschleiert, oder noch schlimmer, deren Präsenz geleugnet, hat Macht die Stufe einer Krankheit erworben, welche sich langsam im Körper eines Staates ausbreitet und diesen von innen her zerstört.   Damit wären wir beim Thema Gewalt, welche sehr oft mit der Macht im Gleichschritt marschiert. Gewalt zeigt sich in unterschiedlich...

Gedicht: Der Ratsch, die Menschen ...

  ... und Gerüchte animierten mich zu diesem Gedichte! Er war eine Schlimmer, der Herr Wimmer. Noch frecher war Herr Stecher. Professor Sack trieb sehr viel Schabernack. Doch Frau Kraus stach alle aus. Lehrer Brand spielt alle an die Wand. Pfarrer Benedikt gern Socken strickt. Bürgermeister Wurst hat oft großen Durst. Doch seine Sekretärin Bier, ist der Gemeinde große Zier. So ist jeder Ort, ein wahrer Menschenhort. Alle haben ihre Macken, über die alle schnacken. Keiner weiß Genaues, doch alle reden Schlaues. Darum meide das Geratsche, denn jeder lügt sich  in die eig'ne Tasche!

Die Wirtschaftsweisen als Orakel ...

... in der Krise des Tohuwabohu Seit Jahren wird auf die Wirtschaftsweisen (WiWaWe) gehört, wie auf das Orakel von Delphi. Und seit Jahren verschlechtert sich die Situation in D. Nichts dazugelernt, würde ein Geschichtslehrer sagen, denn Delphi ist heute eine Ruinenansammlung. Alles was das Orakel vorausgesagt hat, endete im Chaos. Fast 2000 Jahre hat Griechenland benötigt, um sich davon einigermaßen zu erholen. Und wir?  Unsere Regierungen hören auch auf die Vorhersagen von Theoretiker*Innen und deren Weissagungen, welche von der Praxis der Arbeitsabläufe so weit entfernt sind wie damals die Griechen von Australien. Wie bereits in der griechischen Geschichte muss eben jeder noch etwas sagen, damit am Ende hoffentlich kein Schuldiger gefunden werden kann. Beim Orakel tragen die die Schuld, welche gar nicht gefragt haben, die Ungläubigen des Orakels, in diesem Falle wir, die Bürger dieses Landes. Nur, die Bürger dieses Landes haben die Wehrpflicht nicht auf Eis gelegt, die Bundesweh...